Würde mir da keine Sorgen machen, nur an den "doppelten" Trainingstagen Eiweßgehalt und Kalorien erhähen, das erleichtert dem Körper die Regeneration.
Ich gehe davon aus, dass du Kampfsport schon länger machst als Fitness, also würde ich nach Fitness immer erstmal einen Tag Pause einlegen und nicht wieder drauftrainieren, damit der Muskel wachsen kann.
Kannst du die Tage nicht anders verlegen? ich habe ein ähnliches "Problem", habe es aber dadurch gelöst, indem ich mein Doppeltraining auf einen Tag gelegt hab, wo ich ein eher leichtes Training mache, dass die Muskeln nicht zu sehr beansprucht, also eher wie Cardio ist.
Dadurch sehen meine Tage so aus:
Montag Kampfsport 1 1/2h
Dienstag Fitness & eine Stunde eine "leichte" Einheit Kampfsport
Mittwoch Kampfsport
Donnerstag Fitness (Beine!)
Freitag RESTDAY (muss, weil meine Beine mich sonst umbringen)
Samstag Kampfsport
Sonntag Fitness oder Restday
Wie du siehst ist Kampfsport meine Priorität, allerdings gönne ich meinem Körper nach dem ungewohnten Krafttraining eine Ruhepause. Da ich viel Sport mache, ist mein Körper daran gewöhnt, sehr schnell zu regenerieren, ich habe sehr selten Muskelkater und bin meist nach 8 Stunden schlaf wieder fit wie sonst was.
Ich würde an deiner Stelle versuchen an verschiedenen Tagen zu trainieren und wenn die Muskeln sehr gereizt werden einen Tag Pause einzulegen, sonst überanspruchst du dich, kriegst Gelenkschmerzen etc.
Achte auf die richtige Muskelkatervorbeuge, damit du auch deinen Trainingsplan einhalten kannst! Heißt direkt danach Proteinshake, heiß duschen, dann eiskalte Duschintervalle, Tigerbalsam/Pferdesalbe druaf, evtl massieren, viel Ruhe, am nächsten Tag evtl baden, noch mehr ruhen.
Hoffe das konnte helfen!