Zu Jung

Normalerweise muss eine Aufsichtsperson anwesend sein, sprich ein Lehrer oder zumindest ein Erwachsener. Falls etwas passieren sollte, kannst du nämlich nicht die Verantwortung tragen.

Ausserdem stellt sich noch die Frage, ob du von deinen Mitschülern überhaupt ernstgenommen wirst, weil du keine Autoritätsperson bist und der Altersunterschied nicht wirklich groß. Wenns darum geht auch noch evtl Noten zu vergeben, dann ists klar, dass du das nicht machen kannst und darfst.

Du könntest höchtens zusammen mit einem Lehrer etwas organisieren und dich einbringen, alleine leinten halte ich jedoch für unrealistisch.

...zur Antwort

Sprachliche Mittel in der Werbung gibt es viele, hier mal eine Auflistung, vllt hilft das ja auch.

http://www.teachsam.de/pro/prowerbung/werbesprache/anzeigenwerbung/prowerbungspranz3354_3.htm

sind auch deutlich mehr als zehn ;)

Ansonsten kann man noch sagen, dass bei Werbung auch immer beachtet werden muss, was für eine Zielgruppe angesprochen werden soll und was für ein Produkt beworben wird.

Reinigungsmittel werden meist von irgendwelchen "Experten" beworben, dem Zuschauer wird vermittlet, dass die Wirkung wissenschafltlich bewiesen ist. Ähnlich ist es bei auch bei Antischuppenshampoo oder Zahnpasste, o.ä.

Werbung, die Kinder ansprechen soll, beinhaltet meist irgendeine Zeichentrickfigur und/oder Kinder, umgeben von einer liebevollen Familie.

Bei Genussmitteln wird meist humorvoll Spaß, Jugendlichkeit und Freiheit dargestellt. (Becks-Werbung. Pick Up. RedBull, etc)

Es wird nicht nur das Produkt verkauft, sondern auch ein "Feeling". Achte mal drauf ;)

...zur Antwort

Little Boots- Mathematics

http://www.youtube.com/watch?v=8R13YeEBurE
...zur Antwort

Was interessiert dich denn? Welchen Beruf kannst du dir nicht vorstellen, würdest ihn aber gern kennenlernen?

Einen Praktikumsplatz finden ist nicht schwer, unbezahlte Kräfte nimmt man überall gerne. Vorallem in der Anwaltskanzlei, im Einzelhandel, beim Friseur, etc. Die Frage ist aber, ob dir das auch wirklich Spaß macht und du Lust darauf hast. Im besten Fall probierst du mal deinen "Traumberuf" aus. Man kann das Praktikum nämlich auch nutzen und was "cooles" machen. z.B. beim Fernsehen, beim Radio, ja, sogar mal was ganz anderes und vllt beim Bestatter?

Überleg dir einfach was dich interessiert, hol dir die Gelben Seiten und schau was es in deiner Stadt für Möglichkeiten gibt. Dann anrufen und mal nachfragen.

Viel Glück auf der Suche!

...zur Antwort

Kommt drauf an wie groß dein Zimmer und wieviel Licht reinfällt. Wenn es eher klein und dunkel ist, dann würd ichs beim Streifen belassen und die Wände aber ansonsten weiß lassen, weil es sonst im schlimmsten Fall noch kleiner und dunkler wirkt.

Ansonsten klingt es doch ganz nett. Optional kannste den Streifen auch an den Wänden, die du streichen willst, weiterziehen und dann nur unterhalb des Streifens streichen. Dann wäre es oben noch weiß, nach oben hin wirkts nicht zu drückend aber du hast trotzdem noch Farbe im Zimmer.

Bei der Farbwahl solltest du darauf achten, welche Farbe zu deiner jetzigen Ausstattung passt und wie lange es dir wirklich gefallen wird.

Viel Spaß beim Renovieren :)

...zur Antwort

Verhalte dich ganz normal. Fasse sie nicht mit Samthandschuhen an, spiel nicht den gutmütigen Helfer. Hör ihnen zu, versuch ihnen Tipps zu geben; z.B. wäre Bafög beantragen eine Möglichkeit. Klar, kannst du mal einen Schwimmbadbesuch spendieren, aber mach daraus keine große Sache. Denn deine Freunde wollen sicher nicht, dass du sie mit Mitleid behandelst und/oder dir das Gefühl geben, dich auszunutzen. Verstecke nicht was du hast, prahl damit aber nicht rum. Sei einfach normal.

...zur Antwort
Was anderes und zwar ..

Wenn man höflich sein will, dann sagt man "Guten Morgen/Tag/Abend". Unter Bekannten ist "Hallo" schon ok.

...zur Antwort

http://maps.google.de/intl/de/help/maps/streetview/privacy.html

Sollten Sie jedoch Gesichter oder Autokennzeichen finden, die wir übersehen haben, oder falls Sie aus persönlichen Gründen Einwände gegen einzelne Bilder haben, können Sie uns das einfach mitteilen.

Wenns dir wirklich so sehr stört, dann schreib die an, die müssen das dann unkenntlich machen. Egal ob du in Deutschland oder in Timbuktu bist.

...zur Antwort

Da gibt es nicht das eine Patentrezept. Lies viel und schreib viel! Durch Lesen verbessern sich auch die eigenenen Schreibfähigkeiten. Probier rum, spiel mit den Worten, mit der Satzstellung. Frag jemanden ( am besten jmd, der da Ahnung hat), ob er mal "korrekturlesen" könnte, der dir sagen kann, was er beim Lesen als störend empfindet,und dir Tipps geben kann.

...zur Antwort

Kann ganz nett aussehen, muss aber nicht. Ich persönlich mag blau nicht, die Tönung hält auch nicht so gut wie bei anderen Farben. Ich bin ja ein Fan von rot oder lila. Ist aber, wie gesagt, Geschmacksache :) Viel wichtiger ist, dass der Schnitt gut dazu passt.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wie du das am besten machen solltest, weil ich keine Ahnung hab wie sich die Blondierung zusammen mit der Tönung verhält. Könnte super klappen, könnte grün werden, könnte auch ausfallen. Du wirst sie aber auf jeden Fall stark blondieren müssen, was den Haaren auf jeden Fall schadet.

Geh am besten mal innen Friseurbedarfsladen und frag da mal nach, was sie dir rät. Ansonsten zum Friseur undn Haufen Geld zahlen :/

...zur Antwort