Hey leute, ich habe ein kleines Dilemma. Ich bin zurzeit in der Q1 (erstes Halbjahr der 12.Klasse)und muss morgen meinen Fachwahlbogen abgeben.
Ich habe noch alle drei Naturwissenschaften Chemie, Bio und Physik. In Chemie hatte ich in der ersten Klausur 13 Punkte, in Physik 10 und Bio habe ich noch nicht zurückbekommen. Jetzt ist die Frage, ob ich Physik abwählen soll oder nicht.

Dadurch hätte ich 3 Stunden weniger Schule in der Woche und auch weniger Lernaufwand. Andererseits habe ich Angst, dass ich in Bio oder Chemie doch schlechter abschneiden könnte.

Dann denke ich mir aber, dass Physik doch am anspruchsvollsten ist und mir Naturwissenschaften nicht sooo sehr liegen( in Physik werden die Themen jetzt etwas schwerer).

Ich denke, dass ich alle drei Naturwissenschaften auch bis zum Ende der 12. Klasse durchstehen würde, aber ich muss im Endeffekt nur zwei von den drei Naturwissenschaften einbringen. Was sagt ihr, sollte ich Physik abwählen oder ein halbes Jahr noch weitermachen, wodurch ich mehr Lernaufwand zu leisten hätte?

Denkt ihr, dass das schlechte Voraussetzungen für das Medizinstudium wären, wenn ich Physik jetzt abwähle? Ich bin verwirrt man, irgendwie will ich weitermachen, aber irgendwie habe ich Angst davor, dass ich es nicht schaffe und dann belaste ich mich unnötig. Ich habe einfach Angst. Schon mal danke im Voraus !!