weil die frauen die Gebährmutter habe.

Auch der Vater kann das Sorgerecht bekommen,aber meist ist das Jugendamt voreingenommen,wie das gericht auch.

Der verpfahrenbeistand für die Kinder handelt aber nicht immer im intresse der Kinder,sonder nach eigender.

Ich habe 10 Jahre gebraucht um entlich alle rechte zu bekommen.

Die Umgänge-auch Begeitet-,waren für die Katz.

...zur Antwort

Sorry,

mit dieser aussage gehe ich nicht mit.

Aus meiner sicht kommt es darauf an,wie jeder oder die Familie damit um geht.

Ich kann mir gut vorstellen,das in strengen Kartolischen Familien,oder "enstrinischen" Familien dieses "Problematitsch" ist.

Wie das du im"Faschen" körper gefangen bist.

Ich stehe zu dem was ist bin,ob das mein Bruder/mutter/Freuden das "o:k" find oder nicht.

Steh zu dem was du fühlst zu stehst.

Außer auf missbrauch,Gewald,Minderjährige und ähnliches.

...zur Antwort

Sorry, aber gras kann nicht abhäng machen,härtere drogen schon.

...zur Antwort

Der Hilfeplan wird regelmäßig überprüft und dabei wird besprochen, ob die gewählte Hilfe weiterhin geeignet und notwendig ist. Die Personen, Dienste oder Einrichtungen, die die gewählte Hilfe erbringen, werden an der Aufstellung und Überprüfung des Hilfeplans beteiligt.Verpflichtet zur Teilnahme an Hilfeplangesprächen sind Jugendamt-Verantwortliche (ASD, PKD oder nur PKD je nach Organisation), Sorgeberechtigter (Herkunftseltern oder Vormund/Pfleger), Pflegepersonen. Es können weitere Personen hinzugeladen werden.

Es geht um dich.Ich würde Fragen warum-am besten Schriftlich) warum man dich nicht Beteidigt.

Du kannst durch den Kinderschutz bund mal Beraten lassen.

Nicht alles was Jugendamt sagt Stimmmt.

Auch deine Eltern haben rechte-jenach dem welche Rechte diese nicht mehr haben.

...zur Antwort

Moin,

weglaufen ist keine Lösung.

Dein alter ist entscheident, in wie weit du mitspracherecht hast.

Leider dürfen Jugendmitarbeiter*in lügen bis die balken sich biegen,und bekommen auch recht.

Ich habe mit dem Kinderschutbund gute erfahrung gemacht.

Du hast rechte und Pflichte.

Auch wenn die Rechte deiner Eltern scheinbar nicht mehr da sind,habe diese trodem ein recht auf gehör.

Du hast recht auf Umgang.

Steh auf wenn du am Boden Bist (Toten Hosen)

...zur Antwort
Wohin kann ich mich wenden, wenn ich der Meinung bin mein Kind ist nicht gut bei der Mutter aufgehoben?

Hallo zusammen,

eine kurze Zusammenstellung meiner Situation im Moment:

ich bin seid nun 5 Jahren mit der Mutter meines Sohnes getrennt, mittlerweile habe ich noch ein Kind mit meiner jetzigen Ehefrau.
Das Problemthema (kann man sich wohl denken) ist mein Sohn der bei meiner ex lebt. Er ist nun seid einem guten halben Jahr in der 1. klasse und es läuft miserabel.. er macht nur blödsinn passt nicht auf etc. wenn er zu uns kommt alle zwei Wochenenden benimmt er sich unter aller sau.

So dass war dass eine..

das andere ist, ich habe herausgefunden das sie (meine ex)und ihr jetziger Ehemann 24/7 vor der Playstation hocken und spiele zocken, mittlerweile ist es so schlimm das sie im Wohnzimmer 2 Fernseher und 2 PlayStation haben damit sie gleichzeitig zocken können. Mein Sohn wird ständig abgeschoben soll sich alleine beschäftigen oder an’s tablet. Jetzt haben sie ihm einen Fernseher in sein Zimmer gestellt mit ... einer Playstation natürlich, damit sie schön ihre Ruhe haben. In meinen Augen ist das total krank und selbst erklärend wieso er so ein schlechtes Benehmen an den Tag legt. Ich würde ihn sehr gerne zu mir holen und ihn irgendwie unterstützen das er die Kurve bekommt. Wo kann ich mich da hin wenden ? Welche ist meine erste Ablauf Stelle ?
ich war beim Jugendamt anscheinend solange sie keine Drogen nimmt oder den kleinen nicht haut oder so können sie nicht s machen...

...zum Beitrag

Der erste weg ist immer das Jugendamt.

Bitte um vermittung zwischen euch "alt"eltern.

Erst wenn es hier nicht klappt,kommt die Elertnberatung.

Und dann der Antwalt.

Es geht um das wohl für das Kind .

Der Kinderschutzbund hat mir sehr geholfen,die haben immer ein Ohr offen und können bei bedarf auch begleiten.

...zur Antwort

in den Jüngeren Jahren (14-18)find ich schon wichtige das es nicht mehr als 2 jahre sind.

Ansonsten wenn sich beide wohlfühlen,warum nicht

...zur Antwort

denke nicht, da du ihn ja braucchst.

Raten sie zahlung von 5.-€

...zur Antwort

Gesammtschulen epfinde ich besser

...zur Antwort

ich hoffe das stimmmt so nicht was auf dem Zettel steht.

ob es einen schulverweis gibt,weiß ich nicht.

Bitte mit den eltern klären

...zur Antwort
Dürfen mir meine Eltern den Auszug verbieten?

Guten Tag,

Ich möchte dringend bei meinen Eltern ausziehen, denn ich fühle mich seit jahren sehr unwohl dort. Früher habe ich mich fast täglich mit meinem Vater gestritten und dies hat natürlich auch ziemlich an meiner Psyche gefressen, da ich auch viele probleme mit meinen Mitschülern oder Lehrern hatte konnte ich mich nie wirklich an jemanden wenden und habe alles immer in mir verschlossen, aber wie man sowas kennt haben sich mit der zeit riesige minderheitskomplxe entwickelt. Ich bin vor 4 Jahren in eine, für mich, sehr schwere Depression gefallen. Ixh habe angefangen meinen tot zu planen und habe irgendwann angefangen meinen Körper mit Narben zu demolieren, dies fiel meinen Eltern letztes jahr das erste mal auf und seit dem versuxhen sie krampfhaft mir zu helfen. Jedoch können sie es nicht wirklich und seit sie dann mitbekommen haben das ich ausziehen will, wurde es für mich dort immer schlimmer. Ich muss die ganze zeit mein GPS eingesxhalten lassen, muss spätestens um 18:00 uhr zuhause sein, teilweise muss ich mein Handy abgeben, axh und meine Eltern und Geschwister dürfen alle einfach in mein zimmer und meine privat Gegenstände verwenden. Mir persönlich ist es sehr unangenehm zu wissen das wenn ich am Wochenende bei meinem Freund bin sie einfach in mein zimmer gehen und teilweise meine Sachen schon durchstöbert haben.

Ixh möchte nicht ausziehen um meinen Eltern zu sagen das sie verkackt haben sondern damit sie sich besser um meine drei jüngeren Geschwister konzentrieren können. Außerdem möchte ich ausziehen um selbststämdig zu werden und endlich aus meinem eigenen Gefängnis raus zu kommen. Ixh weiß das ich es meinen Eltern nie einfach gemacht habe aber ich habe das Gefühl das sie sich versuxhen mich mit macht bei sich zu behalten und dies ist ein sehr unangenehmes gefühl. Zum andern da ich in knapp 2 Monaten nun 18 werde und an sich selbst für mich sorgen kann. Zum anderen werden meine Entscheidungen immer in frage gestellt und meine Meinung selten wirklich respektiert. Jedenfalls wenn es um mich geht oder Angelegenheiten die mich betreffen. Meine Frage nun dürfen meine Eltern d mir verbieten auszuziehen, da sie sagen das ich noch nicht bereit dafür bin?

Danke im voraus sxhon

...zum Beitrag

du kannst ausziehen,außer deine eltern bekommen leistungen vom amt.

Aber hier hilft das Jugendamt,nicht alleine hingehen.

Du solltes dir hilfe holen.

...zur Antwort