Ich hab das mit einer (unsichtbaren) Tabelle gelöst:

\begingroup
    \setlength{\tabcolsep}{0 mm}
    \begin{center}
        \begin{tabular}[t]{p{80mm}p{60mm}}
            \begin{flushleft}\textbf{Rupprecht-Gymnasium München}\end{flushleft}    &   \begin{flushright}Abiturjahrgang 2015\end{flushright}
        \end{tabular}
    \end{center}
\endgroup

Hoffe, du hast erst im November Abgabe ;)

...zur Antwort

Hey,

ich würde allgemein einen Laptop nicht nach der Software aussuchen.

Du musst dir überlegen, ob du einen Mac oder nicht haben willst. Mac-User sagen, dass Macs besonders gut für Filmbearbeitung geeignet sind. Da du aber unter 600€ bleiben möchtest, scheiden die schon mal aus.

Ansonsten hast du meist Windows drauf und dafür gibt es viele VIdeo-Programme, auch gute gratis-Alternativen. Ich würde mich aber beim Kauf nicht darauf festlegen.

Mit einem 600€-Laptop wirst du aber das Problem bekommen, dass Video-Bearbeitung etwas länger dauert, weil dem Rechner die Power fehlt. Daher würde ich dir einen mit Extra-Grafikkarte empfehlen. Achte darauf, dass du einen aktuellen Prozessor hast (z.B. Intel i3/i5) und 4 GB RAM, sonst macht Video-schneiden keinen Spaß.

Überleg' dir auch, wie groß er sein soll. Alles, was mehr als 15 Zoll Bildschirm hat ist nicht gut transportabel, kleinere Laptops, mit denen man komfortabel arbeiten kann, gibt es aber weniger.

Und noch ein TIpp: http://www.notebooksbilliger.de/notebook+berater

Hoffe, die Antwort hilft dir ;)

...zur Antwort

Ich würde den KCS nehmen (PC1). Acht Kerne stell' ich mir geil vor :D Und den ganzen Rest mit RAM und SSD kann man auch locker aufrüsten ;)

...zur Antwort