Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen....
Ich war bis letztes Jahr September vollzeit arbeiten, habe mich dann aus gesundheitlichen Gründen auf 400€ runterstufen lassen....nun bin ich seit Juli Krankgeschrieben, was sich auch in absehbarer Zeit nicht ändern wird, da ich Familienversichert bin seit der Runterstufung bekomme ich kein Krankengeld von der Krankenkasse, mein Arbeitgeber hat die gesetzliche Weiterzahlung erfüllt die jetzt vorbei ist.
Jetzt die Frage wer ist nun für mich zuständig, muß ich mich arbeitslos melden...? stehe dem Arbeitsmarkt ja eigentlich nicht zur Verfügung oder soll ich mich nicht weiter krankschreiben lassen oder arbeitslos melden und dann weitersehen wie sich das bei mir entwickelt?
Wäre wirklich dankbar für Antworten, kann sich ja jeder denken das das Einkommen nun fehlt