Hast du schon die ganzen W-lan verbindungen gecheckt? Vielleicht musst du da nochmal nach dem Router suchen oder irgendwelche Daten ändern...

...zur Antwort

Kein Problem. Lad dir Eclipse, Java und die nötigen Packages runter dann kannst loslegen(Sind alle kostenlos). Wenn du allerdings nichtr weist wie das geht oder sogar garnicht programmieren kannst dann würde ich dir empfehlen ein zwei Bücher zum Thema apps programmieren bzw. java-programmieren zu kaufen oder du klickst dich durch kostenlose e-books und pdfs durch Netz, wobei ich dir eher Bücher empgfehlen würde ;)

...zur Antwort

Dazu brauchst du nicht extra ein anti virus app denn das kannst du auch einfach über den Task-manager machen. Und es schont natürlich den Akkuverbrauch, da einfach alles auf was auf deinem Handy läuft Akku braucht die Frage ist nur wie sehr und das kommt darauf an welche und wie viele Apps du da im Hintergrund laufen hast und wie viel Leistung diese beanspruchen.

...zur Antwort

Wie lang hast du dieses Konto schon und hat es schon irgendwann mal mit diesem Konto funktioniert?

...zur Antwort
App Store

Also ich persönlich habe ein Android-Handy und nen ipod und ich muss sagen, dass der Appstore sehr viel besser ist, denn dort sind die Apps einfach nicht so mit Werbung voll gestopft wie beim Playstore und die Bezahlungsmöglichkeiten sind bei Apple auch besser den beim Playstore kann man nur über EC-Karte bestteln:( Was auch noch ein Grund für den Appstore ist das die Apps geprüft sind also, dass sich dort fast keine Apps befinden die dir gefährlich werden können durch Viren oder ähnliches. Der einzige Vorteil des Playstores ist, dass es dort Apps(wie z.B. Angrybirds) kostenlos gibt die im Appstore etwas kosten.

...zur Antwort

Also zu deiner ersten Frage: da du bei der erste erst 3⁴ rechnen must und dann ein Minuszeichen davor tun must und dann das ganze hoch 3 nehmen must und dann, da 3 ungerade ist, bekommst du eine negative Zahl herraus bei der rechten Seite aber rechnest du erst hoch drei, tust dann das Minuszeichen davor und nimmst das ganze dann hoch vier und dann kommt ne positive Zahl raus ;) Zu deiner zweiten Frage: Ja, in dem Beispiel von dir must du dann z.B. beide Summanden mit 2a³ multiplizieren also: (10a⁻³+4a⁻²) 2a³ = ((10a⁻³)(2a³))+((4a⁻²)*(2a³)) Zu deiner dritten Frage: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Binom3.svg&page=1&filetimestamp=20080423100008

...zur Antwort