FritzBox 6660 Cable braucht Stunden um Internetverbindung herzustellen?

Hintergrund Info (TLDR unten): Ich habe meinen PC, Fernseher, etc. an Steckerleisten, die ich ausmache, wenn ich sie nicht benutze, weil ich keine Lust hab, dass die Sachen immer im Standby sind.

Ab und zu wenn ich eine Steckerleiste anschalte fliegt die Sicherung raus. Die sind in dem Haus einfach Schrott, Hausmeister weiß bescheid, Hausverwaltung macht nichts. Offensichtlich eine Mietwohnung, btw.

Natürlich ist dann auch die FritzBox aus eine 6660 Cable, von O2. Normalerweise braucht die nach einem Neustart 2-3min zum Verbinden. Seit neustem dauert es aber teilweise Stunden...

Beim ersten mal als es passierte das übliche versucht, Neustart, Werksreset, alle Kabel gecheckt. Als nicht geholfen hat bei O2 angerufen und in dem Moment als ich eine Person am Telefon hatte, war die Verbindung plötzlich von alleine wieder da (nach insgesamt ca. 1h). Da ich einen Werksreset gemacht hatte habe ich meine Konfig wieder eingespielt. Großer Fehler... Wieder keine Verbindung. Wieder bei O2 angerufen, Störung gemeldet und Ticket eröffnet. Irgendwann nach knapp 4h (inzwischen 23:00 Uhr) hatte ich auf einmal wieder Internet. Darufhin habe ich alles so gelassen wie es ist, damit die FritzBox bloß nicht ausgeht.

2 Tage später kam ein Techniker und hat die Leitung geprüft. Alles in Ordnung.

Ist die Verbindung einmal da, ist alles wunderbar, habe die volle Bandbreite und absolut keine Probleme. Darum glaube ich auch nicht, dass die FritzBox einen Hau hat.

Jedenfalls habe ich mir dann so eine Mini-USV bestellt, die man zwischen FritzBox und Steckdose hängt.

Als die ankam und ich sie angeschlossen habe, ist die FritzBox nicht angegangen. Das Teil hatte zu wenig Ausgangsleistung. FritzBox wieder direkt an die Steckdose... keine Verbindung. War nicht weiter schlimm, da ich an dem Abend eh unterwegs war. Als ich nach knapp 2h wiederkam war sie verbunden.

USV zurückgeschickt und eine größere bestellt. Eben angeschlossen, funktioniert und seit mittlweile 2,5h versucht die FritzBox wieder sich zu verbinden...

TLDR: FritzBox 6660 Cable braucht seit neustem nach einem Neustart Stunden um eine Internetverbindung aufzubauen.

Ich wohne in einem Mehrparteienhaus mit ca. 30 Wohnungen im 4. Stock, falls das etwas zur Sache tut.

...zum Beitrag

Also nach 4h hatte ich gestern dann endlich wieder eine Verbindung.

@Kenshin663

Es ist nicht so, dass andauernd die Sicherung fliegt. Vielleicht 1-2 mal im Monat und die Verbindung war immer nach 2-3 Minuten wieder ja. Darum hat mich das nicht weiter groß gestört. Ich wohne seit August 24 hier und ich habe zwar nicht mitgezählt aber grob würde ich sagen ist es um die 10 mal passiert in der Zeit.

Es ist auch nicht so, dass ich hier irgendwie tausende Watt Heizlüfter, Klimaanlage oder Boiler, oder so an einer Leiste habe. An der einen hängt ein Gaming-PC mit 850W Netzteil, 2 Monitore und ein altes 2.1-Sound-System. Verwende dort auch eine Leiste mit Überspannungsschutz.

An einer anderen ist ein 55 Zoll LCD-Fernseher, noch ein 2.1-System und ein alter Büro-PC mit 250W Netzteil den ich also Multimedia-PC nutze.

Und an einer weiteren habe ich ein selbst gebasteltes NAS (auch aus einem alten Büro-PC), Drucker, und Dockingstation für meinen Arbeits-Laptop dran, die ist aber in der Regel immer an.

@Peppie85

Vor ein paar Wochen hatte ich den Elektriker hier um eine Herdplatte zu tauschen (auf Kosten der Hausverwaltung, da Einbauküche). Die Hausverwaltung beauftragt immer den gleichen Elektriker, der für das ganze Gebäude zuständig ist.

Er sagte ich solle wegen den Sicherungen 1-2 Monate warten und mich dann direkt bei der Hausverwaltung deswegen melden...

Naja, habe ja jetzt erstmal die kleine USV dran, die FritzBox geht also nicht mehr aus wenns passiert, schon ausprobiert.

...zur Antwort