Ist bei mir jetzt schon wieder ein halbes Jahr her seit ich mich mit dem Thema ausseinandergesetzt habe, ich werde aber versuche, das was ich nocht weiß zu erklären:
Wir haben das Jahr 1918 und es herrscht Krieg in Europa. Deutschland ist am Ende, es gibt kein Essen, keine Ressourcen, keinen Mut mehr.
Jede noch folgende Kapfhandlung wäre sinnlos und deswegen beginnt Dt. mit Waffenstillstandsverhandlungen. Während dieser Verhandlungen sollen Kieler Matrosen mit ihrem Schiff auf See stechen. Es wäre ein Selbstmordkommando gewesen und so begannen die Kieler mit den Aufständen anfang November.
Diese wurden von anderen Truppen und Deutschen weiter ausgebreitet, es gab sogar richtige kleine Schlachten.
Das ganze ging dann bis der Kaiser von seinem Reichskanzler dem Prinz von Baden abgedankt wurde (er wurde zum abdanken gezwungen), das geschah am sagenhaften 09. November, dem deutschen Schicksalstag wie ich ihn nenne (wenn du dich fragst warum, google es).
Karl Liebknecht(KPD) und Philipp Scheidemann(SPD) jeweils eine Deutsche Republik ausgerufen wurde. Beim einen war sie
kommunistisch, beim anderen demokratisch.
Die Novermberrevolution für dich^^