Naja, ich denke, das wird nur funktionieren, wenn du dich der "Gefahr" wirklich freiwillig aussetzt. Je öfter du das tust, desto leichter wirds dir fallen. Fang mit kleinen Höhen an und arbeite dich hoch. Aber am Besten im Beisein einer zweiten Person....

www.kbcomputer.at

...zur Antwort

Meld dir ein Gewerbe an und mach nebenbei was für dein Gewerbe. Solltest halt vielleicht vorher mit deinem Dienstgeber abklären, oder dich drum kümmern, dass er es nicht erfährt :)

www.kbcomputer.at

...zur Antwort

Du hast vermutlich den falschen Treiber erwischt, du musst speziell drauf achten, dass du den für dein Betriebssystem und Grafikkarte richtigen Treiber erwischst. Wenn du Windows XP hast, brauchst du einen Windows XP Treiber für deine Grafikkarte. Wenn du 64bit hast, benötigst du dafür einen speziellen Treiber.

Was für eine Grafikkarte und welches Betriebssystem hast du?

www.kbcomputer.at

...zur Antwort

Ultima Online! ist kostenlos, macht dauerhaft Spaß, die Community besteht aus Rollenspielern und Metin2 ists auch keins. Hier ein kurzer Bericht: http://www.kbcomputer.at/tests-reviews/80-ultima-online?catid=14%3Asoftwaretests

...zur Antwort

Meine Empfehlung: http://www.kbcomputer.at/mittelklasse-pcs/145-kbc-salutary

...zur Antwort

Kurz erklärt:

NVIDIA hat seine Vorteile bei physX - was mittlerweile schon von einigen Spielen unterstützt wird. Wenn das aktiv ist, dann hast du viel schönere Physik-Effekte. ATI kann das nicht.

NVIDIA kann 3D Vision, d.h. du könntest irgendwann auf echtes 3D umsteigen. ATI arbeitet aber meines Wissens an einer eigenen Lösung.

NVIDIA hat den stärkeren Tesselator, das ist ein Grafik-Feature in DirectX11. Momentan noch nicht sehr aktuell, wird es aber in kommenden Spielen an Relevanz gewinnen.

D.h. technisch sind Nvidia-Karten derzeit schon ziemlich vorne, aber auch preislich - was für ATI sprechen könnte....

Du könntest dir eine HD6950 (2GB-Version!) zulegen, mit ein wenig Glück lässt sich diese nahezu zu einer vollwertigen HD6970 patchen.

http://www.kbcomputer.at/grafikkarten/amd-ati/124-ati-radeon-hd6950

...zur Antwort

Also ich würd das System auch ned grad empfhelen, zum Einen gehts preislich sicherlich günstiger, zum Anderen sind da 2 "veraltete" Grafikkarten drin. Bei einem neuen PC solltest schon auf NVIDIAs 5er-Serie setzen!

Meine Empfehlung: http://www.kbcomputer.at/mittelklasse-pcs/145-kbc-salutary

Da kannst du natürlich auf Wunsch auch noch eine 2. Grafikkarte einbauen lassen.

...zur Antwort

Wenn ich mal was konkretes empfehlen darf: http://www.kbcomputer.at/mittelklasse-pcs/35-kbc-hector

Der Rechner wär meiner Meinung nach der Richtige, hat einen schnellen, modernen Zweikern-Prozessor, eine halbwegs anständige Spiele-Grafikkarte, ein sehr hochwertiges (Cougar) Netzteil und läuft flüsterleise. Den Arbeitsspeicher könnte man ggf. noch auf 4GB aufrüsten, dann wär dein günstiger Spielerechner komplett :)

...zur Antwort

Also, bei so einer Größe achtest du auf jeden Fall auf die Auflösung, die sollte nicht unter Full-HD (1920er) sein.

Als Beispiel: Mein Fernseher hat 40 Zoll und eine 1920er Auflösung. Dabei verpixelt nichts, selbst mit dem PC kann man drauf optimal arbeiten.

D.h. bei einem 27er mit Full-HD brauchst dir da keine Sorgen machen....

www.kbcomputer.at

...zur Antwort

Also ich denke, für dich reicht ein günstiges, neues System aus. Muss nichts teures sein, auch nicht mit besonders viel Leistung. Aber dann kannst du wenigstens mal Videos ohne Ruckelei anschauen, auch Flash-Inhalte sollten dann kein Problem mehr darstellen (kommt halt auch auf die Internet-Leitung an).

http://www.kbcomputer.at/office-pcs/95-kbc-tugger Sowas wär z.B. schon mal das Richtige für dich, man könnte noch den ein oder anderen Euro sparen, wenn man statt dem Prozessor einen Ein-Kerner verwendet, z.b. den Sempron 140.

...zur Antwort

Was bei ebay als Gamer-PC deklariert wird, muss aber nicht immer das Gelbe vom Ei sein... Oft werden auch minderwertige Komponenten verbaut.

Für deine angepeilte Preisklasse empfehl ich dir z.B. dieses schicke Kerlchen hier: http://www.kbcomputer.at/mittelklasse-pcs/145-kbc-salutary

...zur Antwort

4Kern-Prozessor, 4GB Arbeitsspeicher, 500GB Festplatte, eine dedizierte Grafikkarte, DVD-Brenner für den Preis voll OK.

Aaber: Meist gibts dabei auch einen Haken. Und der liegt hier mit Sicherheit beim Netzteil. Wenn man schon liest: SILENT, dann sollte man immer etwas skeptisch werden... Es sieht ziemlich nach Noname aus, d.h. es dürfte ein Chinaböller sein... Auch da gibts aber "gute" und schlechte. Fakt ist nur: Wenn man am Netzteil spart, kanns ganz schön schnell ganz schön ungut werden. Theoretisch kann dir ein Billig-Netzteil auch den Rest der Komponenten abschießen - wenn was nicht passt.

Aber für den Preis wärs schon OK, eventuell mal beizeiten Netzteil tauschen.

www.kbcomputer.at

...zur Antwort

Also für 4,1GHz ist das unter Luftkühlung (nehm ich mal an) ein sehr guter Wert! Du musst aber bedenken, dass es im Sommer gleich mal 10° mehr Zimmertemperatur haben kann, d.h. dann wird auch der Prozessor 10° wärmer, was dann 62° wären und schön langsam in den kritischen Bereich wächst...

Kannst ja zusätzlich noch versuchen, die Spannung etwas runterzudrücken, wenns geht.

www.kbcomputer.at

...zur Antwort

Also normalerweise solltest du das per RAM-Teiler im BIOS einstellen können (kenn leider dein Board nicht). Idealerweise stellst du einen 1:1 Teiler ein, wenn du dann einen FSB von 333MHz hast, kommst du wieder auf deine 667 bzw 666MHz.

Da aber dein Prozessor einen Standard-FSB von 333MHz hat, wirst du da nicht viel Freude haben, ein paar MHz dürfte der Arbeitsspeicher schon mitmachen, aber allzuviel darfst dir da nicht erwarten.

Kauf dir am Besten einen 800er-Speicher, damit könntest du auf 400FSB gehen, das wäre dann ein effektiver Takt von 3,2GHz. Mit 1066er-Arbeitsspeicher kommst du theoretisch (wenns der Prozessor und die Kühlung mitmacht) bei einem 1:1 Teiler auf 4,26GHz.

www.kbcomputer.at

...zur Antwort

Also wenn du nichts kaputtmachen willst und dich noch nicht sooo auskennst mit dem Übertakten, dann würd ichs - wenns denn nötig ist - über den Catalyst machen. Der kann dir in der Regel eine gute Taktrate ausloten und testet es auch gleich auf Stabilität.

Wenn du selbst mehr Macht über die Übertaktung haben willst, dann solltest du auf den Afterburner setzen.

www.kbcomputer.at

...zur Antwort
alle temperaturen sind richtig, sie werden...

Also in dem Fall lügt glaub ich der Afterburner, da GPU-Z für gewöhnlich immer stimmt. Handelt es sich bei deiner Grafikkarte überhaupt um eine MSI? Afterburner geht ja auch mit anderen Herstellern (eventuell fehleranfälliger).

GPU-Z sagt dir aus dem Grund 3 Temperaturen, da eine für die GPU-Temperatur, eine für den Speicher und eine für die Spannungswandler ist. Die 3. Temperatur sind die Spannungswandler, vermute ich.

Wann erreichst du solche Temperaturen, unter Volllast?

www.kbcomputer.at

...zur Antwort