Solch eine Leistung würdest du auch etwas günstiger bekommen. Mit Acht-Kern-Prozessor und NVIDIA GeForce GTX680, schau dir mal folgendes Angebot an: http://www.ampirion.com/gamer-pc/amd-gamer-pc/ampirion-octopus-detail
hier noch eine Alternative mit schnellem 4kern-prozessor (4,2 gigahertz!), 16 gigabyte ddr3 arbeitsspeicher, nvidia geforce gtx670 grafikkarte, 1 terabyte festplatte und design-gehäuse: http://www.gaming-pc.at/gamer-pc/amd-gamer-pc/ampirion-thunderbolt-detail
meinst du vielleicht das spiel, welches früher mit windows ausgeliefert wurde?
günstig, aber trotzdem ordentlich: http://www.gaming-pc.at/office-pc
hallo! also das gehäuse ist jetzt nicht unbedingt der Renner, ich denke auch, dass die kühlung darin etwas zu kurz kommen dürfte - hab damit bisher keine guten erfahrungen gemacht.
kannst dir ja auch gern mal folgendes Angebot anschauen, da passt auch die kühlung :) link: http://www.gaming-pc.at/gamer-pc/amd-gamer-pc/ampirion-woof-detail
Hallo! Hast du auch den Grafikkarten-Treiber neu installiert? Falls ja, lösch den mal im Geräte-Manager (Start->Systemsteuerung->Geräte Manager->Rechklick->Deinstallieren) und lad dir nochmal den aktuellsten von der NVIDIA-Seite (www.nvidia.de) runter.
Inwiefern wirkt sich das Performance-Problem denn aus? Erhältst du nach einer gewissen Zeit Ruckler, oder ruckelts gleich von Anfang an? Hast du die Temperaturen von der Grafikkarte und dem Prozessor schon mal unter Last überprüft?
Hallo! Als erstes wäre mal die angepeilte Preisklasse wichtig. Dann solltest du als erstes mal auf eine gute Kombination aus Prozessor und Grafikkarte achten - meine Empfehlung: lieber ein paar Euros beim Prozessor sparen (und notfalls übertakten) und dafür bei der Grafikkarte eine bessere nehmen. Nächstfolgend kommt der Arbeitsspeicher, welcher für einen Gaming-PC schon 8GB umfassen sollte, mehr ist zwar nett, aber nicht nötig.
Wenn du Wert auf einen schnellen Betriebssystem-Start legst, sollte eventuell eine SSD eingebaut werden - ist aber auch eher eine nette Spielerei.
Wichtig ist dann auch noch ein ausreichend starkes Netzteil, 500-600 Watt reichen in den meisten Fällen - sofern es sich um ein Marken-Netzteil handelt.
Auch beim Gehäuse und der Kühlung sollte man nicht viel sparen, da es im Hochsommer sonst schnell mal kritisch werden kann...
Wenn du einen PC suchst, der alle oben genannten Punkte vorzüglich vereint, dann schau dir mal folgendes Angebot an:
http://www.gaming-pc.at/gamer-pc/intel-gamer-pc/ampirion-venom-detail
Hallo!
Je nach Preisklasse kann man dir unterschiedliche System empfehlen. Wenn der PC halbwegs günstig, aber trotzdem spiele-fähig sein soll, dann schau dir mal folgendes Angebot an. Eine WLAN-Karte (bzw Stick) kannst du dir dort problemlos dazubestellen - einfach den Support kontaktieren (oft bekommst du das WLAN-Modul dort auch geschenkt). Hier der Link zum Gamer-PC-Angebot: http://www.gaming-pc.at/gamer-pc/intel-gamer-pc/ampirion-warrior-detail
wenn du was günstiges zum Zocken suchst, schau mal hier: http://www.gaming-pc.at/gamer-pc/amd-gamer-pc/ampirion-woof-detail
schau mal hier: http://www.gaming-pc.at/gamer-pc/intel-gamer-pc/ampirion-racket-detail
i5 2500 mit 4x 3,3 Gigahertz, eine GeForce GTX560, 8GB DDR3 Arbeitsspeicher, 1 Terabyte große Festplatte, DVD-Brenner, cooles Gehäuse und flüsterleise Kühlung :)
hallo! also zum Surfen brauchst du nicht viel Leistung, dh brauchst auch nicht allzu viel dafür ausgeben. schau dir mal folgende Angebote an: http://www.gaming-pc.at/office-pc
WLAN kannst du da ganz einfach per USB-Stick nachrüsten (lassen), kostet keine 10€...
Hallo! Also wenn du Zocken willst, bekommst du für den Preis schon was besseres, zB folgendes Angebot (mit stärkerer Grafikkarte): http://www.gaming-pc.at/gamer-pc/intel-gamer-pc/ampirion-racket-detail
Wenn du Monitor und Peripherie dazu willst, einfach dort anfragen :)
schau dir mal folgendes Angebot an: http://www.gaming-pc.at/office-pc/ampirion-toiler-detail
dieser office-pc ist klein, leise und upgrade-freundlich. dh den kannst du bei bedarf in ein paar jahren auch aufrüsten.
arbeitsspeicher, SSD und betriebssystem sind zusätzlich auswählbar.
hallo! wllst du damit die spiele mit maximalen grafik-details spielen? je nach bildschirm-auflösung und anforderungen würde ich da schon zu einem quadcore-prozessor raten. wichtig ist natürlich auch noch die grafikkarte und 4GB arbeitsspeicher sollten es schon mindestens sein - besser 8GB.
falls du einen günstigen, schnellen und leisen Gamer-Pc suchst, kannst du dir ja mal folgendes angebot anschauen: http://www.gaming-pc.at/gamer-pc/intel-gamer-pc/ampirion-racket-detail
denke, dass es am sogenannten "Field of View" liegt. Eventuell haben sie das bei der PS3 entschärft, um Leistungs-Reserven zu haben.
Hallo!
Also für 500€ bekommst du schon was halbwegs spieletaugliches zusammen, schau mal hier: http://www.gaming-pc.at/gamer-pc/intel-gamer-pc/ampirion-hiker-detail
Klar, für maximale Grafikdetails reicht das System nicht aus, da müsstest du schon ein paar Hunderter mehr in die Hand nehmen - aber spielen kannst du damit jedes aktuelle Spiel. Und Upgrade-kompatibel ist dieser Gamer-PC auch, d.h. du kannst notfalls in 1-2 Jahren aufrüsten.
Schau dir mal folgendes Angebot an, der wäre wesentlich besser zum Zocken geeignet: http://www.gaming-pc.at/gamer-pc/intel-gamer-pc/ampirion-racket-detail
Hat eine wesentlich leistungsstärkere Grafikkarte im Vergleich zur GT630 (amazon)
Hallo! Wenn du einen PC suchst, der für Office-Arbeiten und aktuelle PC-Spiele (in etwa mittlere Einstellungen) für 500€ suchst, dann schau dir mal folgendes Angebot an: http://www.gaming-pc.at/gamer-pc/intel-gamer-pc/ampirion-hiker-detail
Das System ist auch sehr leise und gut gekühlt!
also wenn sie an draussen gewöhnt ist und keine gefahr besteht, dass sie dann plötzlich gar nicht mehr zu dir kommt, dann würd ich sie draussen lassen. wichtig wäre halt, dass zu ihren gewohnten fütterungs-zeiten auch gefüttert wird - dann sollte das eigentlich kein problem sein.
wenn du sie nun zu deiner mutter gibst und sie die umgebung dort nicht kennt, würde sie das meiner meinung nach überflüssig verwirren... so kann sie in ihrer gewohnten umgebung bleiben.
Hallo!
Nein, bei deiner HD4250 handelt es sich um einen Onboard-Grafikchip. Diese Teile reichen zwar für den Office-Betrieb aus, leisten aber nicht annähernd das, was eine separate Grafikkarte (in deinem Fall 9600GT) bringt.
Wenn du eine gleichwertige Grafikkarte umschauen möchtest, dann wär da die alte AMD Radeon HD3870 in etwa gleich auf. Die bekommst du für ca 35€ bei ebay.
Aber ob das sinnvoll ist, für so ein altes System noch eine neuen Grafikkarte zu kaufen sei mal dahingestellt.