Ich habe sehr ähnliche Probleme seit etwa einem Monat. Bin Anfang des Jahres im Rahmen eines grippalen Infekts und weil ich zu wenig getrunken habe früh morgens ohnmächtig geworden. Im Krankenhaus wurde Bluttest, EKG etc gemacht aber nichts gefunden. Danach war ich auch ein paar Tage krank aber es ging mir schnell wieder besser.

Ca. 3 Wochen später bin ich dann zum ersten mal wieder beim Sport gewesen und habe mich auch ordentlich angestrengt. Nach kurzer Zeit hat sich dann diese relativ starke Benommenheit eingestellt und im Laufe des Tages ist auch der Tinnitus dazu gekommen. Ich hatte natürlich große Angst das doch irgendwas mit dem Kreislauf nicht stimmt weil es sich ähnlich wie die Vorzeichen der Ohnmacht anfühlte. Also bin ich am selben Tag zum Arzt und habe nochmal EKG, Langzeit Blutdruck, Langzeit EKG, Belastungs EKG und Herzultraschall machen lassen, aber alles in bester Ordnung. Die dauerhafte Benommenheit blieb allerdings bestehen.

In manchen Situationen ist sie stärker (Künstliches Licht, Einkaufen) und wenn ich morgens aufstehe kommt es mir besser vor, wird aber im Laufe des Tages wieder schlechter.

Mich macht das ganze ziemlich fertig, da ich nach der Ohnmacht ohnehin recht ängstlich war irgendwas am Herzen zu haben, ist dieses Gefühl der dauerhaft nahenden Ohnmacht eine ziemliche Belastung. Da seit der Ohnmacht 2 Monate vergangen sind und ich seitdem keinerlei Kreislaufprobleme hatte und alle Untersuchungen OB waren hat es also sicherlich andere Gründe, nicht zu wissen was los ist, ist allerdings auch sehr belastend mal davon abgesehen das es mich bei meiner Arbeit und im privaten auch enorm einschränkt da ich mich nie richtig wohl fühle.

Nächste Woche habe ich noch einen Termin beim Neurologen, will dann auch noch zum Orthopäden da ich auch vermute das es von der Wirbelsäule kommen könnte da ich keine besonders gute Haltung habe, auch Knacken im Kiefergelenk und bei der Ohnmacht auch stark aufs Kreuzbein gefallen bin. Auch habe ich in letzter Zeit öfter komisches Ziehen im Burst/Rückenbereich das mir vorher nicht aufgefallen ist. Letzeres verstärkt natürlich wieder meine derzeitige Herzneurose.

Was mich dazu führt dass das ganze auch irgendwie psychisch sein könnte aus Angst vor irgendwelchen schlimmen Erkrankungen. Wenn ja wäre das natürlich ein dummer Teufelskreis da ich diese ständigen Symptome auch nicht einfach ignorieren kann und somit immer wieder nervös/ängstlich werde.

Bin übrigens männlich, 30 Jahre alt und hatte vorher nie ernste gesundheitliche Probleme. Was ich allerdings in den letzten 2 Jahren extrem hatte war Stress im beruflichen wie privaten. Aktuell ist es aber eigentlich weniger schlimm, abgesehen von diesen Symptomen eben :/

...zur Antwort