Durchhalten ist angesagt,nichts geht über einen guten Schulabschluss. Evtl kanns du höchstens die Schule wechseln. Halte durch!

...zur Antwort

Naja einfach über 1&1 billig das Handy wechseln kannst du wohl nicht. Wieso auch, was hat 1&1 da fürn Nutzen? Dir steht es natürlich jederzeit frei einfach ein neues zu kaufen und mit deinem Vertrag zu nutzen. Aber über 1&1 kommst du sicher nicht billig an eins, nur weil deins "langweilig" ist.

Wegen der Garantie check deine Vertragsunterlagen. Komm aber nicht auf die Idee es kaputt zu machen und es als Garantiefall einzuschicken, da bekommst richtig Ärger! Beziehungsweise fallen ja auch nur "normale" Defekte unter die Garantie, Sturzschäden etc sind natürlich kein Garantiefall. Ein neues Handy bekommst du mit der Garantie eh nicht, wenn dann nur eine Reparatur oder das gleiche Handy/vergleichbares.

...zur Antwort

Ja, in den Einstellungen vom Webbrowser, dort kannst du diese auch deaktivieren bzw. deinstallieren ;)

...zur Antwort

Im Normalfall zahlst du die Wohnung selbst, ob die Wohngeld beim Amt beantragen kannst weiß ich allerdings nicht.

Aber der Arbeitgeber zahlt da eigentlich nichts, der hat damit nichts zu tun.

Ich kannte es aus der Zivildienst, dass die Dienststellen einem eine Wohnung/Zimmer gestellt haben, wenn man weiter weg seinen Dienst geleistet hat. Allerdings war dies immer Sache der Dienststellen, ob die es sich leisten konnten. Und es war eben Zivi kein freiwillig soz. Jahr. Also falls du wirklich ausziehen willst bleiben die kosten wohl bei dir allein hängen.

...zur Antwort

Du kannst dich (als Student/BA-Student) privat krankenversichern, musst dich nur von der Versicherungspflicht befreien lassen.

Dies gilt aber nur für (BA)Studenten!

...zur Antwort

Weiß jmd. weiter/mehr?!

...zur Antwort

Es ist tatsächlich so, dass eine SMS nur 13 Cent kostet. Der Grund liegt in den kürzlich erlassenen EU-Richtlinien (seit 1. Juli 2010). Aber ich glaub auch schon davor hat die SMS bei O2 aus dem Ausland nur 13 Cent gekostet. Wieso die jetzt gerade so billig sind kann ich dir leider auch nicht sagen. Ich nehme fast an, dass die üblichen 19 Cent (in Deutschland) der EU ohnehin schon viel zu teuer sind und man in anderen Ländern SMS zu 5 Cent verschicken kann. Somit hat man sich dann EU weit auf 13 Cent geeinigt. Für andere EU-Länder also teurer, aber für die Deutschen im Vergleich billiger. Ist aber auch nur eine Vermutung, oder man will den Kunden eben eine Alternative zum teuren telefonieren geben.

Lg

...zur Antwort