Wende dich an deinen insolvenzverwalter um das zu klären.
Wenn Du die Zulassungsvoraussetzungen erfüllst Personalfachkaufmann IHK. Ist etwas breiter dann als nur Lohn- und Gehaltsabrechnung. Aber bei größeren Firmen gibt's innerhalb Personal Stellen oder Abteilungen die sich z.b. mit "Vergütungsfragen und -politik" beschäftigen. Da musst nicht nur die abrechnungstechnischen Auswirkungen wissen sondern brauchst auch Wissen über Recht, Personalentwicklung usw. um solche Konzepte auszuarbeiten. Nur als Beispiel kannst aber dann innerhalb Personal noch in andere Bereiche gehen.
In welchen Beruf hast du denn in den 10 Jahren gearbeitet? Eine Weiterbildung in Personal oder IT bekommst du nicht ohne weiteres aufgrund einer Einzelhandelsausbildung. Was hast du seitdem gemacht?
Hallo frag zunächst bei der IHK nach ob du die Voraussetzungen erfüllst. Die Weiterbildung kannst du nicht einfach mal so machen, sondern sie setzt gewisse Ausbildung und Berufserfahrung voraus. Ob du die hast kann dir die IHK sagen. Wenn ja ist die Weiterbildung sinnvoll wenn du in diesem Bereich weitermachen willst. Du brauchst aber auch immer den entsprechenden Job- und da gibt's halt keine Garantie, aber auf jeden Fall bessere Chancen. Und du kannst dann auch noch weitermachen in der Weiterbildung...
Hi Berufsberatung ist sicher ein guter Tipp. Lehne nicht von vornherein einen Beruf ab, denn es kommt auch immer auf die Branche an wo du dann tätig bist. Als Stichworte würden mir bei dir einfallen: Reise, hotelkauffrau, Stewardess, guck mal alles was mit Touristik zu tun hat, Veranstaltungen, Marketing, Film? Maskenbildner? Lg
Nein ist nicht richtig. Problem ist, das in der Gehaltsabrechnung von dir die 5 (was ja auch beantragt wurde) berücksichtigt wurde, bei deinem mann aber noch die 1 (alleinstehend). Denke mal das Abrechnung und Übermittlung der richtigen Steuerklasse sich überschnitten haben. Steuerklasse 1 (alleinstehend) und 4 (verheiratet) ist fast gleich. Bei deinem Mann hätte aber die 3 verrechnet werden müssen. Frag bei ihm in der Personalabteilung nach ob die noch korrigieren können. Wenn nein ist das nicht so schlimm. Über die Steuererklärung wird das korrigiert. Im Normalfall solltest du eine Steuerrückerstattung bekommen - vorausgesetzt ihr habt nicht noch andere steuerliche Dinge die da mit einfließen.
Also ich bin kein Arzt. Kann dir nur von mir sagen je mehr man in sich reinhört, desto schlimmer ist manches und man spürt oft "Gespenster". Jetzt ist es eh schon mitten in der Nacht und außer der Notarzt keiner verfügbar. Versuch einfach dich erstmal zu beruhigen. Dann entscheide und zwar richtig. Wenn es weiterhin zwickt und du dich unwohl fühlst - ab zum Arzt. Was anderes kann ich dir nicht raten, denn nur der kann es klären.
Hi, kann ich pauschal nicht sagen, denn es kommt auf den Zeitraum an wo du das verdient hast. Sind auf den Abrechnungen Steuerabzüge? Wenn ja wurden Steuern abgeführt welche die du dir über eine Steuererklärung eventuell wieder holen könntest.
Was steht im Notarvertrag drin? Das gilt, alles was du im Zweifelsfall außerhalb vereinbarst ist ungültig. Das kommt insbesondere zum tragen wenn das Haus heute z. B. untergeht (Abbrennt). Wem gehört das Haus zu diesem Zeitpunkt. Frag beim Notar oder deiner Bank nach, die wissen das sehr genau was rechtlich vereinbart wurde. Ich kann dir nur raten halte dich dran.
Nein passt nicht und so bekommst du auch keine qualitative Antwort. Welcher Ausbildungsberuf? Deine Begründungen müssen dazu passen. So scheint mir das ohne genau zu wissen um was es geht eher das das gar nicht passt und abgeschrieben ist oder Begründungen herangezogen werden die gar nicht zum Ausbildungsberuf passen und dienlich sind.
Hallo, du machst hier grad eine Milchmädchenrechnung auf. Grundsätzlich ist jede Abrechnung einzeln zu betrachten und keine Durchschnittszahlen zu bilden. Monatlich hast du ein Bruttogehalt, ein Steuerbrutto und ein Sozialversicherungsbrutto. Bei der Steuer kommt es auf Steuerfreibeträge und Einmalzahlungen (z.b. Weihnachtsgeld) an. Es wird die Steuer nach der Monatslohn oder Jahreslohnsteuertabelle (Einmalzahlungen) ermittelt. Bei der Sozialversicherung gibt es z. B. Beitragsbemessungsgrenzen die zu berücksichtigen sind, ist aber i. d.R. Prozentbetrag. Und dann gibt es noch Lohnarten die gesondert zu berücksichtigen sind. Und Gehaltsabrechnungen zu erklären und nachzuvollziehen ist eine spezifische Ausbildung. Heute können das leider nur wenige wirklich manuell weil die Computer einem das abnehmen. Annähernd kommst du hin wenn du brutto netto Rechner mit Einmalzahlungen dir im Internet suchst. Da kommst dann einigermaßen hin und kannst was nachvollziehen. Da aber Gehaltsabrechnungen alles im Jahr berücksichtigen und du meist bei den Rechnern das nicht vollständig eingeben kannst, kommt es zu Abweichungen. Probier es aber mal.
Hi, welchen Betriebswirt meinst du genau? Studium, 2. Bildungsweg IHK? Es gibt unterschiedliche Betriebswirte mit unterschiedlichen Schwerpunkten, Zulassungsvoraussetzungen, Praxisbezug usw. Je nach Qualität der Ausbildung hast du dann auch Chancen. Grundsätzlich sind beide Richtungen interessant für die Praxis. Da ich aber nicht weiß welchen du meinst kann ich wenig zu sagen. Betriebswirt IHK kannst du z. B. nicht nach der Lehre gleich machen, da kommt ein Fachwirt oder Fachkaufmann dazwischen. Studium natürlich wenn du die Voraussetzungen hast.
Hallo du hast gute Grundlagen und du musst nicht alle Details wissen denke ich zum jetzigen Zeitpunkt und alles schon perfekt können, sonst hätten sie dich nicht eingeladen. Deine Motivation sollte sein eine gehaltsabrechnung nicht nur im System eingeben zu können, sondern auch auf den Cent genau manuell berechnen zu können. Dazu brauchst du Steuer- und Sozialversicherungswissen. Zum Beispiel Unterschied lohnsteuertabelle monatlich und jährlich, steuerliche Freibeträge und solltest wissen was der Unterschied zur Einkommens- oder splittingtabelle ist. Sozialversicherung analog z. B. beitragsbemessungsgrenzen und was die Folge daraus ist, Pfändungen, Geldwerte Vorteile ( z. B. Firmenwagen), Gehaltsumwandlungen, geringfügige Beschäftigungen und Pauschalversteuerungen. Besonderheiten bei Auslandsentsendungen usw. Ich hoffe dich nicht verschreckt zu haben, aber eine Abrechnung kann umfangreich sein. Heutzutage ist meist eine gute Systemunterstützung gegeben, d.h. Du musst nur die richtige Lohnart eintippen. Deine Motivation sollte es aber sein das auch manuell und ohne System zu können und das kann man lernen. Dein Vorteil wäre nicht nur Gehaltsabrechnung zu können, sondern dann auch zu verstehen wie sich die Lohnarten in der Buchhaltung niederschlagen.
Das der Nutzer sie einfach und intuitiv bedienen kann. Das heißt der Nutzer kann die Anwendung ohne Gebrauchsanweisung aufgrund seiner "natürlichen" Erfahrung in der realen oder bisherigen digitalen Welt benutzen. Das heißt die Anwendung ist selbstbeschreibungsfähig und somit auch leicht zu erlernen da logisch und "natürlich" vom Aufbau.
Hallo- es kenne viele (auch ich) diese Gefühle in unterschiedlichen Ausprägungen und in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen. Wichtig ist das Du nicht darüber nachdenkst das mit Dir was nicht stimmt - sondern das Du gerade in einer Situation bist wo Du selber grad mal nicht weiter weißt und das ist völlig normal. Wichtig ist, da Du das jetzt selbst erkennst und darüber redest dass Du versuchst Hilfe anzunehmen und das Problem zu lösen. Dann wirst Du das auch schaffen. Hast Du im ersten Schritt irgendeine Person Deines Vertrauens? In der Verwandschaft, ein Arzt oder auch eine Schulpsychologin? Wichtig ist darüber zu reden und die Ursachen der Probleme rauszufinden. Scheue Dich nicht davor Dir von professionell ausgebildeten Leuten (also Psychologen) Hilfe zu holen, d.h .nicht das man verrückt oder nicht normal ist. Dumm sind nur die Leute, welche die Probleme verleugnen und sich dann evtl. vor Schienen schmeissen oder aus dem Fenster springen, anstatt den Mut zu haben das Problem Schritt für Schritt zu lösen. Und man muss auch für sich erstmal auf die Suche gehen, welche Leute wirklich helfen können (auch wenns manchmal unangenehm ist) und welche nur schlau daher palabern aber die Situation nicht verbessern. Und wenns mal ganz schlimm wird - geh ins Bett - zieh die Decke übern Kopf und am nächsten Tag denke - blöd - Problem immer noch da, aber jetzt werd ich das in kleinen Schritten irgendwie lösen. :-)
Hallo, also das hilfreichste ist glaub ich wenn Du jemanden der diese Aussage getroffen hat hinterfragen könntest. Warum findest Du mich arrogant? Was wirkt auf Dich arrogant an mir? Was gibt es für konkrete Beispiele wo ich mich irgendwie verhalte was auf Dich arrogant wirkt? etc. Du musst hier aber auch eine Person finden, welche Dir wirklich ehrliche Antworten voraussichtlich geben wird. Wichtig ist, dass Du Dich bei einem evtl. Gespräch nicht gleich rechtfertigst, sondern erstmal die Aussagen "einfach mitnimmst" also zunächst so stehen läßt und Dir Zeit gibst darüber nachzudenken. Entweder kannst Du es dann nachvollziehen (evtl. teilweise) oder auch nicht - das mußt Du dann für Dich entscheiden und auch ehrlich zu Dir selber sein, aber Dir natürlich auch nicht irgendwelche Schuhe anziehen die Dir gar nicht gehören. Weiterer Gedankenanstoß - ist wirklich "arrogant" gemeint oder verbirgt sich dahinter eigentlich ganz was anderes? Vielleicht Neid von jemanden anderen (z.B. aufgrund guter Schulnoten etc.?) oder vielleicht auch nur die Eigenschaft der Introvertiertheit oder Schüchternheit, welche man unbewußt irgendwie verbergen möchte und dadurch auf andere evtl. arrogant wirkt, was aber ja gar nicht die Ursache ist???
1) Was hast Du denn für Voraussetzungen? (Schulbildung etc.) ? 2) Für was interessierst Du Dich denn, und was macht Dir Spaß?
Hallo, nein es ist nicht das gleiche. Die Ergebnisse sind qualitativ unterschiedlich. Guck mal hier und in den weiteren Links: http://www.benutzerfreun.de/newsletter/mit-tests-zum-erfolg-newsletter-22014/ Oder unter usabilityblog.de
Hallo - warum wolltest Du Koch werden? Weil Du es wolltest oder weil es irgendjemand gesagt hat oder weil eben da gerade ein Ausbildungsplatz möglich war? Was ist denn Dein Berufswunsch? Wenn Du einen anderen Berufswunsch hast, dann schau wie Du dort einen Ausbildungsplatz bekommst. Ggf. ist es auch sinnvoll die Lehre als Koch durchzuziehen und dann nochmal eine zweite Ausbildung zu machen - weiß ja nicht wo Du hinwillst?? Wenn Du generell keinen Bock auf nichts hast, dann leb mit den Konsequenzen, d.h. ohne Ausbildung schlechte Berufschancen und wenig Geld.
Hallo, erkundige Dich mal bei der IHK oder am Flughafen was es da für Berufe gibt. Und entscheide dann was Dir Spaß macht und wo Du tätig sein willst. Ganz nebenbei - das was Du beschreibst - Gepäck abwiegen und schauen ob ein Pass gültig ist -> ich denke mal nicht das Du dafür ein Studium benötigst.... - da bist Du glaub ich auf dem Holzweg. Wenn Du sowas machen willst, dann ist das in Ordnung - dafür benötigst Du aber nicht unbedingt ein Studium sondern eine entsprechende Ausbildung. Eine Ausbildung ist aber grundsätzlich nicht weniger Wert als ein Studium - denn auch da kann man sich absolut qualifiziert in entsprechenden Bereichen fortbilden wenn man das möchte. Und das ist dann sehr oft einem Studium gleichgesetzt und hat den Vorteil das man zusätzlich noch in diesen Bereich eine Menge Berufserfahrung hat. Es gibt also grundsätzlich nicht nur einen Weg beruflich Erfolg zu haben und viel zu verdienen, denn es kommt auf Fleiß und Weiterbildung an. Und ich kann aus Erfahrung sagen, das manch Studierter wesentlich weniger verdient als jemand über den 2. Bildungsweg, der neben seiner Berufserfahrung noch die Theorie nachgeholt hat.