Damit der Puder besser hält: morgens Gesicht waschen, dann eine mattierende Creme drauf und wenn die getrocknet ist den Puder drüber. Bei mir hält das dann ganz gut:)

Und bei kKajal nur wasserfesten benutzen. Oder noch besser: stattdessen wasserfester Eyeliner

...zur Antwort

1 oder 2 thermoskannen mit tee darüber freut man sich bestimmt bei der kälte :) oder irgendwelche anderen getränke.

ansonsten vllt chips, salzstangen,...

wenn du was selber machen willst fällt mir noch käsegebäck ein

...zur Antwort

Stereotypen sind Über-Verallgemeinerungen. Also sozusagen Vorurteile, z.B. alle Deutschen trinken Bier

...zur Antwort

hey du :) ich finde das kommt darauf an wie er dich gefragt hat. Wenn er das ganze zB eher lächerlich oder so findet würde ich ihm nicht die Wahrheit sagen. Wenn er sich aber Sorgen um dich macht und sieht dass es dir nicht gut geht, würde ich ihm schon die Wahrheit sagen. Am besten wäre es ihr redet persönlich darüber...sowas über Nachrichten zu bereden ist irgendwie unpassend, denn man weiß nie so genau wie der andere das meint was er gerade gesagt hat. Ich denke es kann dir helfen wenn du jemand hast mit dem du darüber reden kannst. Außerdem, was ist wenn er die Wunden/Narben mal zufällig sieht? Dann wärs ja besser er würde es vorher schon wissen. Und ich bezweifle auch irgendwie, dass er dir glauben würde wenn du ihm erzählst du ritzt dich nicht.

Ich kann das ganze natürlich nur schlecht beurteilen, ich kenne euch ja nicht. Aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass es gut ist wenn die Freunde Bescheid wissen. Von mir hat sich deshalb bis jetzt noch keiner entfernt. Aber ich hab keine Ahnung wie dein Freund tickt und ob ihr allgemein über Probleme redet?Ich wünsche dir sehr dass er dich unterstützt! Und dass du es schaffst irgendwann aufzuhören!

...zur Antwort
sollte ich etwas machen?

Hey. also ich weiß nicht recht, aber sollte ich zu einem psychater? ich bin jetzt seit einigen jahren ziemlich unglücklich und iwie verändert es sich ständig, zuerst bin ich mal recht glücklich z.b. wenn ich eine serie schaue und dann muss ich plötzlich wieder anfangen zu heulen. in der woche weine ich ca. 1-4 mal. meine familie weiß nichts davon, außer einmal als ich es nicht geschafft habe zu verdrängen und ich vor allen einen heulkrampf hatte. naja iwie stelle ich mir immer eine frage: soll ich weiter leben und warum? das ist grundsätzlich mein tagesablauf, heute habe ich z.B. gut angefangen, aber dann hat es sich alles schlecht entwickelt, wie immer. ich habe auch noch einen reizenden banknachbar, der mir nicht mehr, als du bist ein looser, du bist schlecht, oder haha ich bin genauso gut, wie du, zu sagen hat. jedenfalls bekam ich dann mein zeugnis und ich war aufgeregt darauf, ich wusste es würde schlecht werden und genauso sah es dann auch aus. meine lehrerin hat mir dann auch noch schön ein paar vorwürfe an den kopf geschmissen, von denen sie dachte, dass ich den tieferen sinn ihrer worte nicht verstehen würde. und dann sagten alle, sie wollen mein zeugnis, aber ich war nur enttäuscht und wollte nur nach hause. ich habs mir später genauer angeguckt und ich musste einfach los heulen, die noten gingen von 1-3, aber in meinen augen, war es nur die schrift des versagens und dann habe ich versucht mich zu erwürgen, jedenfalls es auszuprobieren und ich mochte es keine luft zu kriegen und zu wissen, man könnte sterben, eigentlich habe ich gerade jetzt wieder lust drauf. ist das nur pubertät? es ist nicht so, dass ich immer so bin, ich kann auch lachen und spass haben, aber ich komme immer wieder zurück zum boden, was eig. schon ein blick in den spiegel auslöst. halt wie droge, die auch nicht für immer halten. also ist das nur pubertät? (achja bin 14, weiblich)

...zum Beitrag

Hey du! Ob das nur die Pubertät ist oder etwas Ernsthaftes kann man schwer beurteilen wenn man dich nicht kennt. Aber meine Meinung ist, wenn du das Gefühl hast es geht dir gar nicht gut, du kommst mit deinem Leben so nicht klar und du hättest gerne Unterstützung, wäre es nicht schlecht mal zum Psychologe zu gehen. Du könntest auch erstmal mit deinem Hausarzt/Kinderarzt darüber reden, er könnte dich dann gegebenenfalls weitervermitteln. Am Allerbesten wäre es natürlich du versuchst deinen Eltern zu sagen dass es dir zurzeit gar nicht gut geht und dass du gerne Unterstützung hättest, aber ich kann mir vorstellen dass das vielleicht nicht einfach ist....

Ich wünsch dir auf jeden Fall dass es bald besser wird! :)

...zur Antwort

Hallo! Also, ich bin 16 und war bis vor kurzem auch in einer KJP. Schlimm war es auf jeden Fall nicht :) Klar, die ersten paar Tage können schon ziemlich hart sein, aber die meisten haben sich total schnell an die Situation dort gewöhnt. Bei mir ging es auch recht schnell. Es gab bei uns einen ziemlich geregelten Tagesablauf. Z.B. feste Mahlzeiten, Zimmerruhe, Therapiegespräche. Und es gab ziemlich viele andere Angebote wie z.B. Reittherapie, Kunsttherapie, Bewegungstherapie,... Man hatte dort zwar ziemlich viele Pflichten, aber wenn man damit aus bestimmten Gründen Probleme hatte, konnte man mit Betreuern/Therapeuten darüber reden und es wurden andere Lösungen gesucht oder man bekam Hilfe... Dass der Zustand sich verschlimmert kommt glaub ich nicht so oft vor. Vorallem nicht wenn man gut mitarbeitet und so ehrlich wie möglich ist. Es ist ziemlich wichtig sich dort gut mitzuteilen, also viel reden und erzählen was dir genau im Moment (und allgemeint) Probleme macht usw... Meine Probleme sind durch den Aufenthalt zwar nicht weg, aber es ist eindeutig besser und überschaubarer geworden. Vorallem lernt man dort auch wie man mit schwierigen Situationen umgehen kann, wie man sich schneller beruhigen kann und was man tun kann damit es einem besser geht. Außerdem bin ich viel selbstbewusster und sicherer geworden und ich schaue viel mehr nach mir und kann jetzt auch mal sagen wenn mich etwas stört und ich traue mich viel mehr alleine zu machen.......

Ich hoff ich hab jetzt nicht zu Viel geschrieben. Aber als Fazit: Der Aufenthalt ist für die Meisten nicht schlimm, es geht auch den Meisten danach besser aber die Probleme werden vermutlich nicht ganz verschwinden. Man lernt einfach damit umzugehen

...zur Antwort