Die Massai (auch Masai, Maasai oder Maassai) sind wahrscheinlich das bekannteste Volk in Ostafrika. Die grossen Massai-Krieger, die Moran, in den roten Gewändern, den langen, ockergefärbten Haaren stellen für Europäer den Inbegriff des stolzen afrikanischen Naturvolkes dar.

Die Massai sind ein nomadisch lebendes nilotisches Hirtenvolk. Um das Jahr 1550 wanderten sie aus dem südlichen Sudan in das heutige Kenia und Tansania ein. Zu den Völkern, die eng mit den Massai verwandt sind und auch die Maa-Sprache mit ihnen teilen, gehören die Njemps in der Region des Baringo-Sees, die Samburu, sowie in Tansania die Völker der Arusha und Baraguyu.

Die Massai bewegten sich aus ihrem ursprünglichen Siedlungsgebiet im Sudan entlang der Westküste des Turkanasee nach Süden und ließen sich auf den Hochplateaus auf beiden Seiten des Grabenbruchs nieder. Im 18. Jahrhundert erreichten sie Zentraltansania.

...zur Antwort

herbel esences geschmeidig macht superglatte haare und versuchs mit nem größerem gläte eisen z.b.Tondeo Eco Cerion Ceramic

Preisvergleich:

ab 44,00 €

Produktbilder und Herstellerinfos:

tondeo.de

•Active Ionen Technologie, die Feuchtigkeit im Haar wird in Microtropfen umgewandelt die vom Haar aufgenommen werden

•Keramik-Kristallbeschichtung

•schnelles Erhitzen auf 170°C möglich

•soll die statische Aufladung der Haare verhindern und die Schuppenschicht versiegeln

•ionisierte Gleitkufen für vermehrten Glanz und Elastizität

•ergonomische Formgebung

•isoliertes Gehäuse durch Thermoplus Kunststoff

Qualität:

GUT (2)

Preis/Leistung:

SEHR GUT (1)

...zur Antwort