Halli Hallo zusammen.
Ich habe folgendes Problem. mein Sohn hat keinen weiten weg vom Hort nach Hause. Da wir beide Berufstätig sind, haben wir nach langem proben beschlossen, dass unser Sohn alleine nach Hause kommen darf.
Das haben wir dem Hort auch mitgeteilt. SCHRIFTLICH!
Er soll um 05.30 Uhr losegehen.
Einmal im Oktober, einmal im Dezember und aktuell am 02.03 dieses Jahres kam er nicht wie gewohnt nach Hause.
Ich habe dann im Hort angerufen und mich erkundigt wo denn mein Kind sei. Mit einer enorm gleichgültigen Art hat man uns für die ersten beiden male dann mitgeteilt, dass solche Dinge ja passieren können. Wir haben Beschwerde beim Hortvorstand eingelegt, aber da haben wir schnell zu spüren bekommend as sie dort zusammen halten.
Wir haben und über das Verhalten der Geschäftsführerin massiv beschwert. Denn von ihr kamen schriftliche Aussagen wie folgt:
- Wir haben 100 Kinder da kann es mal passieren das wir eins nicht rechtzeitig
losschicken.
- Wir könnten unser Kind ja auch erst um 16 Uhr nach Hause schicken dann passiert
sowas nicht! Denn schließlich gehen da die meisten los!
- Ihr sei das mit ihren Kindern auch passiert und es wäre kein Grund sich auftzuregen.
Ich habe dann nach den ersten zwei malen um ein Gespräch beim Vorstand mit der Hortleiterin gebeten.
Zu diesem termin erschien zwar der Vorstand und die Erzieherin meines Kindes, aber nicht die Person um die es geht. Die Erzieherin musste kriechen und die Geschäftsführerin wurde vom Vorstand in den höchsten Tönen gelobt.
Da es uns nicht möglich war den Hortplatz aus arbeitszeittechnischen Gründen ganz zu kündigen ließen wir uns auf einen nochmaligen Versuch ankommen.
Nun geschah es das mein Sohn am 02.03. wieder nicht nach Hause geschickt wurde. Ich habe dann dort angerufen und man teilte mir mit das man sich nicht sicher war wann er nach Hause soll. Wohl gemerkt lag aber ein Schreiben von uns vor, welches am Montag schon abgegeben wurde und auch eingehalten wurde.
Ich habe mich dann ausgelassen, aber habe weder jemanden angerufen noch bin ich beleidigend geworden, wobei mir in diesem Moment der Kopf stand.
Nun habe ich doch den Platz fristlos gekündigt. Jetzt kommt mir der Vorstand und die Geschäftsführerin damit, dass ich eine 3 monatige Kündigungsfrist habe.
Ich drüfte nur aus wichtigem Grund kündigen und die Damen sehen ihre Fehler nicht als wichtigen Grund an.
Kann mir irgendjemand helfen? Denn aus Elternsicht ist es einfach ein wichtiger Grund. Man Wartet auf das Kind bzw. kommt nach Hause und das Kind ist nicht da.
Die wollen uns den Platz nicht kündigen.
Ich weiß langsam aber sicher nicht mehr weiter! Für jeden guten Rat oder Hinweis bin ich sehr sehr dankbar.
Die Katrin