Seit fast einem Jahr haben wir den Strom von almado-ENERGY bezogen. Die Beiträge wurden abgebucht. Nun hatten wir fristgerecht gekündigt. Daraufhin wurde uns mitgeteilt, dass eine Kündigung über das Internet nicht rechtskräftig sei, obwohl wir auch den Abschluss über das Internet gemacht hatten.
OK, dann haben wir noch über den FAX-Weg und mit EINSCHREIBEN UND RÜCKSCHEIN gekündigt.
Dann hieß es auf einmal, den letzten Beitrag können sie nicht mehr abbuchen, weil wir (fristgerecht) gekündigt hatten. Wir wussten sofort, das sich das Unternehmen um den Bonus drücken will, und haben geschrieben, dass wir im Vertrag haben, dass der Bonus abgebucht wird. Darauf erhielt ich keine Antwort.
Dann haben wir am 09.05.2014 (bis Ende des Monats lief der Vertrag) tatsächlich noch den letzten Beitrag überwiesen.
Heute, am 12.05. 2014 wurde uns der Vertrag für den 22.05.2014 gekündigt. Die restliche Zeit müssten wir über den Grundversorger bezahlen.
Da ich schon sehr viel Negatives über die Geschäftsgebaren von almado-ENERGY gelesen hatten, ,waren wir das zwar nicht wirklich überrascht, aber wir ärgern uns trotzdem sehr, denn nun steht ein langer Rechtskampf vor uns.
Welche Schritte - aus dem WSIDERSPRUCH, den wir sofort versandt haben - würdet Ihr noch unternehmen?
Herzliche Grüße H.L.