Philologie bezeichnet die Wissenschaft der verschiedenen Sprachen und deren Literatur, z.B. Anglistik, Romanistik, Germanistik.

Linguistik bezeichnet eher die Wissenschaft der Sprache sprachübergreifend, also grundsätzlich, wie z.B. die einzelnen Bestandteile der Sprache (z.B. Grammatik, Phonetik, etc.) zusammenarbeiten und welche Bedeutung sie dabei haben.

...zur Antwort

Jüdische Musik (z.B. Klezmer) gab es schon lange vor der NS-Zeit. Mag sein, daß die Musik auch durch die immerwährenden Feindseligkeiten anderer beeinflußt wurde, aber normalerweise ist südländische/orientalische Musik sowieso gefühlsbetonter als nordische/westliche Musik.

...zur Antwort

Die Bank kann Dir einen Vordruck geben. Den mußt Du von Deiner Mutter in Anwesenheit einer/s Schwester/Nonne/Arztes unterschreiben lassen. Die Person muß dann auch unterschreiben/ bezeugen, daß Deine Mutter unterschrieben hat.

...zur Antwort

Mein Versuch: Für diejenigen, die getauft sind, ist es sicher, daß die Verheißungen und Zusagen, die ihnen Gott in der Bibel bezeugt hat, gültig sind. Daran sollen sie sich (die Getauften) immer erinnern, wenn ihnen das Leben schwer wird.

...zur Antwort