hallo, wir haben auch einen ara. nur einen, fies, aber unser schatz ist eigentlich immer bei uns ( mir und olli) dabei, ich arbeite schicht, olli nicht , der hägar ist max. 4 stunden allein ( bleib ich nach der nachtschicht einfach ein bisschen länger wach), natürlich hat er eine voliere im sommer draussen. wir nehmen ihn zum zelten, wandern, in der reithalle üben wir fliegen und kommandos ( komm, flieg,....). einfach sehr zeit aufwändig, scheiß drauf, daß wussten wir vorher. das sollte jedem bewußt sein und deshalb bin ich nicht bereit uns als araschinder hinstellen zu lassen. okay meine mama sagt ist ein kinderersatz, aber so wie wir uns um hägar kümmern sollten erstmal manche eltern es machen.. da die aras hoch interligent sind, macht es spass, sie ins leben ein zu beziehen, was aber auch voraussetzung ist. die sind nicht blöd, wollen beschäftigt werden, aufgaben zu teilen. hägar hilft wäsche aufhängen, eigentlich kann er besser abhängen und mit abhauen, viel üben hilft. bei uns gehört er zum leben. wenn wir zuhause sind ist er immer draussen, also freiflug, grosse wohnung vorraussetzung,.. ( egal was, toilette, kochen, putzen,....) duschen z.b. nur mit ihm, steht er total drauf. er ist 3 mal abgehauen kommt immer wieder, das problem sind bei uns falken und krähen die ihn attakiert haben. allerdings mag er unsere maine coones bis heute nicht, eifersüchtig. aras sind wirklich sehr anspruchsvolle und einnehmende tiere, das sollte einem klar sein. wir lieben ihn, und was er braucht kriegt er ( und wenn es ein ara mädel ist, geht das auch ), unser schätzchen, man sollte bereit sein alles für das tier zu tun, so haben wir das bisher immer gehalten. bei den katzen also auch beim ara.........
Antwort