Liebe Hansi, ich bin schon ein deutliches Stück älter als Du und Lehrerin. 1. Bitte bleib ruhig und tu nichts Unüberlegtes, es kommt jetzt auf ein paar Tage hin oder her nicht an. Und es gibt Lösungen für fast alles - auch solche, die Du jetzt gar nicht sehen kannst. 2. Dein Problem ist sehr ernst. Für Dich und für ihn. Ein Kind zu bekommen und AUFZUZIEHEN beeinflusst Dein Leben für die nächsten 15 bis 20 Jahre. Dass Dein Lehrer von der Schule fliegt, wäre kein wirkliches Problem. Das ist es aber nicht. Abhängig davon, wie alt Du bist, hat die intime Beziehung für ihn strafrechtliche Konsequenzen. 3. Behalte das Ganze momentan einmal bei Dir, aber kümmere Dich SOFORT um eine kompetente Beratung. Du solltest diese vielschichtige Situation jetzt nicht allein bewältigen wollen. Mögliche Anlaufstellen für Dich könnten sein: die Schulpsychologin, eine Pfarrerin oder ein Pfarrer, die Frauenbeauftragte in Deiner Stadt, die Frauenbeauftragte der Polizei (keine Angst, die haben Schweigepflicht), eine Beraterin von Pro Familia, Deine Mutter (???) oder die Mutter einer Freundin, eine Lehrerin (auch eine frühere), zu der Du Vertrauen hast, notfalls die Telefonseelsorge oder die Caritas. 4. Du - und Dein Lehrer - Ihr habt einen ziemlichen Fehler begangen, aber ich bin mir sicher, dass Du Dein Problem bewältigen wirst. Alles Gute!
Antwort
Haare kann man prinzipiell nur DUNKLER tönen, intensivtönen oder färben. Will man sie heller haben, als die eigene Farbe, müssen sie zuvor (mit Chemie pur!) gebleicht werden. Wenn Sie ein gutes Ergebnis erzielen wollen, würde ich Ihnen raten, die neue Farbe zumindest beim ersten Mal von einer kompetenten Friseurin machen zu lassen (die Beratung gibts gratis dazu).