Hallo,
ich hab mal eine Frage die vielleicht manche Gemüter erhitzen wird....
Mein Freund kommt aus Bosnien. Bosnien ist nicht in der EU.
ich bin mit meinem Freund ein Jahr zusammen, wir leben auch fast solange in einer gemeinsamen Wohnung. Wir lieben uns, ich bin total glücklich :-)
Seine Familie hab ich auch kennengelernt. Sie finden mich gut und ich sie auch...also alles paletti.
Mein Freund ist 25, als kleines Kind sind seine Eltern im Krieg mit ihm und seinem Bruder nach Deutschland geflüchtet, sie waren mehrere Jahre hier ( Kindergarten, Schule, volles Programm)
Irgendwann sind die Eltern mit Kind und Kegel zurück nach Bosnien - aber die Kinder haben in der Zeit fliesend Deutsch gelernt.
Dann ist mein Freund 2012 wieder nach Deutschland gekommen und macht seit dem eine Ausbildung. Leider ist er noch nicht fertig weil er die Ausbildungsstätte wechseln musste da ihn sein letzter Chef wie einen Sklaven ausgebeutet hat :-( wir haben meinem Freund eine neue Ausbildung gesucht und jetzt ist er 2016 fertig als Karosseriebauer.
Seine Chefs sind voll zufrieden mit ihm , seine Noten sind gut....das nur am Rande.
jetzt zum eigentlichen Problem.
ich meine ich kann verstehen dass Deutschland grenzen setzt was Integration angeht (allerdings find ich an der falschen stelle) aber ich suche im Moment verzweifelt nach einer Möglichkeit finanziell hilfe zu bekommen da mein freund nur 360 euro gehalt jeden Monat hat und einen Nebenjob nur bis 10 std in der Woche machen darf. er hat einen Nebenjob aber mit 8,5 kommt er unter berücksichtigung der max 40 std nicht auf die normal möglichen 450 euro und abgesehen davon hat er ja einen Fulltime Job mit fast 10 anwesenheitsstunden am tag (8,75 std arbeit eine std pause) also er ist komplett platt wenn er den Nebenjob komplett ausreizt.und unsere Beziehung leidet auch.
ich verdiene VZ aber da ich ihn ständig mit aushalten muss weil bei uns die mieten auch sehr teuer sind schaut es Monat für Monat schlechter aus was das Geld angeht. ( ich brauche beruflich bedingt auch ein Auto) wir kaufen schon nur beim Aldi und fahren mit dem rad wann immer es geht aber iwann ist die grenze erreicht.
wir haben uns schon erkundigt was berufsausbildungsbeihilfe angeht aber BOSNIEN IST NICHT IN DER EU deshalb bekommt er nichts. wäre er EU bürger bzw deutscher gäbe es was. heisst: friss oder stirb.
er bezahlt zwar abgaben und alles wie die Vorschriften halt so sind aber wenn man was will gibt's nichts.
hinzu kommt dass seine Eltern, natürlich schon älter jetzt, krank sind (sein Vater schwer krank) als sein vater hier zu besuch war hatte man natürlich kein Geld für eine auslandskrankenversicherung und prompt hatt der mann einen Herzanfall und ihm mussten 3 beipässe gesetzt werden - diese zahlt mein freund jetzt noch jahrelang monatlich ab.Medikamente müssen auch monatlich von uns gekauft werden.
ich weiss mir bald nimmer anders zu helfen als ihn zu heiraten.wird da irgendwas besser/leichter?weis jemand was? danke!