Wie bereits gesagt: Wenn die Konstante "Text" nicht definiert wurde, wird die Verarbeitung hier mit "die()" abgebrochen. Der Parameter "(-1)" macht hier keinen Sinn. Da die() aber equivalent zu exit() ist kann man hier einen String hinterlegen, der vor dem die() ausgegeben wird, z.B. eine Fehlermeldung oder einen numerischen Fehlercode. Letzterer muss aber im Bereich von 1-254 liegen, ein "-1" ist also falsch.

...zur Antwort

hast du es mal mit

document.all.color_picker.className = 'color';

versucht?

...zur Antwort

Also bevor du nen WLan-Adapter für teures Geld kaufst und an die FritzBox klemmst, würd ich Dir empfehlen gleich in ne neue FritzBox mit integriertem WLan zu investieren. Die sind nicht teurer und das ganze ist wesentlich einfacher zu konfigurieren, als einem Hotspot (WLan-Schnittstelle) beizubringen, wie er mit der FB zu kommunizieren hat. Schau einfach mal auf http://www.avm.de, da findest Du die ganze Auswahl.

...zur Antwort
Prinzipiell gibt es sowas,

aber sicher nicht kostenlos. Das ganze nennt sich "Application Service Providing" oder "Cloud Computing" und heisst nichts anderes, als dass da jemand seine Anwendung (z.B. Word) gegen Bezahlung übers Internet zur Verfügung stellt. D.h. eine einmal Word für zig User. Der Zugriff erfolgt meist über spezielle Clients (Java und/oder Citrix, etc.). Einfach mal nach den Begriffen googeln, da gibts bestimmt auch Anbieter für Word, evtl. sogar direkt bei Microsoft.


xxxx

...zur Antwort

Hmmm...schon lange her, dass ich den letzten Zweitakter in den Fingern hatte... Aber evtl. läuft er zu fett und säuft dann beim Warmstart ab. Ist die Zündkerze nass nach dem misslungenen Warmstart? Je nach Vergaser könnt ich mir vorstellen, dass nach 40 Jahren die Hauptdüse durch Verschleiß ein größeres Maß hat als sie haben sollte. Kann dann evtl. durch eine neue Düse oder Versetzen der Düsennadel behoben werden.

...zur Antwort

Zum Beispiel so?:

RG _ <Rechnungsnummer> _ <Kundenname> _ <Datum>.pdf

...zur Antwort

Das würd ich an Deiner Stelle deinen Insolvenzverwalter/Schuldnerberater fragen. Der kann Dir da genaue Auskunft geben.

...zur Antwort

Eclipse mit dem PHP-Plugin ist hier das Wekzeug der Wahl.

...zur Antwort

Normalerweise adressiert man so verschachtelte Elemente, in diesem Fall also ein a in einem li in einem li in einem li..... Das würde sich über Klassen aber bestimmt eleganter lösen lassen, auch wenn ich den Code dahinter jetzt nicht kenne...

...zur Antwort
Antiautoritär oder Gewaltfrei?

Eine autoritäre Erziehung hat erstmal nichts mit der Ausübung von Gewalt zu tun. Vielmehr geht es dabei darum, den Kindern Grenzen zu setzen und Respekt gegenüber ihrer Umwelt zu vermitteln. Da unsere Gesellschaft autoritär geprägt ist, lehne ich eine vollständig antiautoritäre Erziehung ab, ebenso wie Gewalt. Die Kinder sollen sich innerhalb eines gesetzten Rahmens frei entwickeln, sollen aber ebenso den respektvollen Umgang mit anderen Menschen, Tieren oder der Natur lernen. Wie eng oder weit dabei der Rahmen gesetzt wird, hängt vom Einzelfall, also vom Kind ab. Unabhängig davon ist es auf jeden Fall der falsche Weg, diese Grenzen mit Gewalt durchsetzen zu wollen. Kinder, die gelernt haben, dass es übergeordnete Autoritäten gibt, werden es m.E. auch im späteren Leben einfacher haben, diese Erfahrung habe ich schon des öfteren mit diversen Azubis gemacht. Kinder aus antiautoritärer Erziehung tun sich oftmals schwer damit, sich in eine Gruppe zu integrieren, "leiden" oft an Selbstüberschätzung und fehlendem Respekt gegenüber Kollegen und Vorgesetzten, haben dafür aber ein umso ausgeprägteres Ego.

...zur Antwort
Eine ID ist erstmal prinzipiell eindeutig,

d.h. jedes Element hat eine eigene, eindeutige ID. In deinem Fall erst recht, denn sonst ändern sich evtl. die Bilder aller Menüpunkte beim Mouseover oder immer nur der erste Menüpunkt (müsst ich jetzt testen...).

...zur Antwort