Hey,
Ich bin sehr großer Ahs Fan, und mir ging es damals genauso. Meine Freundin hat es mir damals empfohlen und ich bin glücklich, dass uch es tatsächlich geschaut habe. Ich würde an deiner Stelle einfach mit Staffel 1 (Murder House) anfangen, da vieles in der Serie auch zusammenhängt (Zb staffel 8 mit 1,3 und 5 oder Staffel 2 mit 4) Somit würde manches für dich keinen Sinn machen.

Ich persönlich fand Staffel 6 (Roanoke) am gruseligsten, da dies die einzige Staffel war wo es ab und an mal einen Jumpscare gab, aber das musst du wissen.

LG

...zur Antwort

Hallo,

zuallererst möchte ich dir mein herzliches Beileid aussprechen, Es ist nie einfach einen Menschen oder ein Tier, der einem nahe am Herzen liegt, gehen zu lassen. Sicherlich war es die richtige Entscheidung, und dein Hund ist dir dankbar, dass du sein Leiden beendet hast. Tiere besitzen leider nicht die Fähigkeit Dinge auszusprechen, aber wie du vielleicht von manchen Menschen weißt, wünschen sich viele Menschen anstatt weiterhin schwer krank und eingeschränkt zu leben, dem Tod entgegen zu schauen.

Meine Oma und mein Hund sind beide dieses Jahr verstorben. Es war eine der schwierigsten Zeiten meines Lebens und ich weiß, dass diese Wunden nie komplett heilen werden. Allein wenn ich jetzt schon diese 2 Sätze geschrieben haben laufen mir Tränen die Backe entlang und das ist völlig normal. Man wünscht sich immer, man hätte noch „das“ gesagt und „dies“ getan obwohl man ganz genau weiss dass dieser Gedanken niemals der Realität entsprechen wird, außer wenn eines Tages eventuell selbst das Licht des Lebens ausgeht...

Was ich damit sagen will ist, dass es völlig normal ist zu trauen, vorallem in der Anfangszeit ist man die ersten Monate mit nichts anderes beschäftigt als abends im Bett mit Tränen zu liegen. Natürlich gibt es gewisse ausmaße, denn auch Trauer kann in Krankheitsbildern wie zum Beispiel Depressionen führen. Du musst selbst für dich ausmachen, ob deine Trauer gesund, oder eher ungesund ist, anderseits kannst du dich gerne einem Psychologen oder Psychotherapeuten wenden, die dir viel helfen können. (Und mach dir da keine Sorgen, sehr viele Menschen besuchen nach dem Tod eines geliebten eine Praxis)

Und zu der Frage, ob es richtig oder falsch sei, dass du dein Tier verwanden vorziehst: es ist normal.

Ich kenne nicht deine Bindung zu verwandten, vielleicht sieht man sich nur selten oder mag einander schlichtweg nicht. Du hast jeden Tag von morgens bis abends mit deinem Hund verbracht, natürlich hast du eine sehr starke Bindung zu ihm, er ist schließlich wie ein Kind für dich. Ich persönlich habe auch immer sehr schnell mitleid mit tieren, denn wenn ich sehe dass ein Hund vs ein Mensch in einer Serie oder einem Film stirbt, fange ich direkt beim Hund an zu weinen, beim Menschen ist es eher situationsbedingt.

Also mach dir da keine Sorgen! Ich wünsche dir das Beste!

...zur Antwort