Also. Am besten startest du die Befehlszeile indem zu Shift und Rechtsclick im Forge Ordner machst und dann auf „Befehlszeile [...]“ gehst.
Dann gibst du „gradlew.bat setupDecompWorkspace“ ein.
Dann gibst du „gradlew.bat eclipse“ ein.
Also. Am besten startest du die Befehlszeile indem zu Shift und Rechtsclick im Forge Ordner machst und dann auf „Befehlszeile [...]“ gehst.
Dann gibst du „gradlew.bat setupDecompWorkspace“ ein.
Dann gibst du „gradlew.bat eclipse“ ein.
Spiele kann man in jeder Programmiersprache machen. Wenn du nur oberflächliches programmieren willst, schlage ich dir Unity3D mit C# vor. Wenn du die Engine selbst programmieren willst kannst du LWJGL in Java benutzen, oder OpenGL oder Vulkan mit C++.
Du kannst dir auch pygame, scratch oder processing anschauen, aber ich glaube nicht dass man damit seriöse Spiele machen kann.
Kleiner Tipp: In Eclipse und ich glaube auch in IDEA ist inzwischen ein Window Builder! Das ist einfach Drag and drop und so machst du deine JFrames. Ziemlich nützlich. Dadurch spart man sehr viel Zeit.
Eclipse und IDEA sind Kostenlos und die kannst du bestimmt auch verwenden.
Ist das nicht Polygamie oder so?
Code kannst du nicht einfach in eine Klasse packen. Du musst eine Funktion haben die ausgelöst wird. Zum beispiel:
package package123;
import java.util.*;
public class Arraylist{
public static void main(String[] args){
ArrayList<String> liste123 = new ArrayList<String>();
liste123.add("Test");
}
}
Ich Glaube Nicht , Aber Wieso Kaufst Du Call Of Duty Wenn Es Kostenlos Auf Dem Handy Ist ?