Ich habe seinerzeit Ähnliches durchgemacht, war aber schlichtweg zu faul. 11. Klasse wiederholt, mich am Anfang des zweiten Halbjahres (Klasse 13) von der Schule abgemeldet, knapp 5 Wochen später wieder angemeldet und das Abitur dann fast komplett, aber erfolglos durchlaufen. Kann ich mich heute noch (27 Jahre danach!) drüber ärgern, den erweiterten SEK 1 hatte ich ja bereits nach der 10. Klasse. Ich habe also einige Jahre verschwendet, die mir immer noch fehlen. Deshalb meine Meinung: Zieh das Abi durch, notfalls die Klasse wechseln oder die Schule. Wenn Du erstmal im Arbeitsprozess bist, hast Du neue Aufgaben und andere Herausforderungen. Nebenbei dann noch das Abi nachzuholen, ist bestimmt nicht einfach. Wenn Du das trotzdem anstrebst, könnte evt. ein Fernstudium die richtige Wahl sein, kann man von zu Hause aus machen.

...zur Antwort
Fahrradfahren auf gehweg ohne beschilderung

Ist das Richtig? Folgendes hier ist ein Gehsteig, der von Erwachsenen Ständig benutzt wird, eigentlich verboten. Da ja bekanntlich nur Kinder bis max. 8 Jahre darauf fahren dürfen. Jetzt kommt der Hammer Laut einer sogenannten Bürgermeisterin (Unterfranken) die Spinnen sowieso, dürfen auf den Gehweg Erwachsene mit dem Fahrrad auch ohne Beschilderung für Fahrradfahrer Fahrrad fahren? Angeblich sei dies in der Bauverordnung so erlaubt? Ihr habt doch bekannte Freunde in Euren Facebook die Bürgermeister sind oder im Staatsministerium des inneren sitzen Hat man da schon solche Sachen gehört? Wer möchte kann dies Teilen das es mal an die richtige Stelle kommt und mal Klartext mit so einen Bürgermeister(in) geredet wird Sie kann sich doch nicht über allbekannte Gesetze wegsetzen nur um Auf Deutsch gesagt den Bäuerla alles erlauben nur weil die stinken vor Geld. Gibt es so eine Verordnung wirklich?

Ist das richtig? Folgendes hier ist ein Gehsteig, der von Erwachsenen Ständig benutzt wird, eigentlich verboten. Da ja bekanntlich nur Kinder bis max. 8 Jahre darauf fahren dürfen. Jetzt kommt der Hammer Laut einer sogenannten Bürgermeisterin (Unterfranken) dürfen auf den Gehweg Erwachsene mit dem Fahrrad auch ohne Beschilderung für Fahrradfahrer Fahrrad fahren? Angeblich sei dies in der Bauverordnung so erlaubt? Hat man da schon solche Sachen gehört? Kann sich eine Bürgermeisterin über allbekannte Gesetze wegsetzen nur um Auf Deutsch gesagt den Bäuerla alles erlauben nur weil die stinken vor Geld. Gibt es so eine Verordnung wirklich? Der Wahnsinn geht weiter. Die Fahrradfahrer fahren auch nachts noch ohne Licht, Die Fahrräder sind nicht mal Verkehrssicher. Man hat uns belehrt (Fahrradfahrer) das wo ein Gehsteig ist der nicht mit einen Schild für Fußgänger beschildert ist. Fahrrad gefahren werden darf. Wir bitten um Rückantwort mit den in der STVO zugehörigen § Gefahren wird nachts in der Zeit zwischen 21- 22 Uhr und mehrmals am Tag ab ca. 6:15Uhr.

...zum Beitrag

Ein Gehweg darf nur mit dem Fahrrad befahren werden, wenn ein Schild das erlaubt. Gemeint ist das Schild Nr. 240 = Rund, Blau, in weiß: Querstrich in der Mitte, oben zwei Menschen, unten ein Fahrrad.

Intakte Beleuchtung ist durch die Straßenverkehrsordnung § 67 zwingend vorgeschrieben.

...zur Antwort