Meerschweinchen fressen als Hauptnahrungsmittel Heu! Davon jeden Tag eine Handvoll pro Tier. Es muss immer zugänglich und vorhanden sein. Spätestens nach 2-3 Tagen wechseln. Auch im Sommer fressen sie sehr gerne Gras, aber obacht, langsam dran gewöhnen, indem man etwas ins Heu tut und die Dosis steigert, bis sie komplett Gras fressen. Ansonsten Gemüsesorten: Gurke( Flüssigkeit), Karotte, Salate, Kräuter! (sehr wichtig, zb Petersilie). Obst: ausschließlich Apfel!!! Pro Tier/Woche, 1 Stück ( 1/8 Apfel), weil Meerschweinchen können kein Vitamin C bilden, wie wir Menschen zb.. Jetzt ganz wichtig! Keine Körnermischungen etc. aus dem Zooladen. Das macht nur Fett und krank und ist teuer!! Finger weg! Höchstens mal zur Abwechslung, aber dann ganz ganz wenig und selten füttern. Bei weiteren Fragen fragen.

Gruß Tierpfleger Zoo

...zur Antwort

Meerschweinchen brauchen einen trockenen Bereich, der vor Regen schützt( Sommer). Das kann ein Häuschen sein, Stall etc. der zb mit Stroh ausgelegt ist. Ansonsten, die Meeris sind eh keine Wasserratten und meiden i.d.R Regen.

Lg Tierpfleger

...zur Antwort

Irgendwas muss ja sein, das kann man so von außen nicht beurteilen. Also müssen die Ärzte was finden. Einfach nochmal hingehen. Das kann alles sein

...zur Antwort

Zebras gehören zu den Pferden, irgendwann haben sie sich abgespalten und angepasst. "Normale" Pferde, so wie wir sie kennen, würden nicht lange überleben bzw haben keine körperlichen Vorraussetzungen dazu. Das fängt mit der Tarnung an und hört im Verdauungsapparat auf. Zebra und Pferd können sich kreuzen, daher erkennt man auch die Verwandtschaft. Diese Hybriden wiederrum können sich nicht weiter fortpflanzen. LG Zootierpfleger

...zur Antwort