Antwort
2^x bedeutet quasi, dass du die 2 x-mal mit sich selber mal nimmst.also z.B. 2^5=2*2*2*2*2. Da 2 eine positive Zahl ist und du ja dann eine positive Zahl mit sich selbst mal nimmst, kann es nie negativ werden, egal wie oft du es es mal 2 nimmst d.h. egal welche zahl man statt dem x nimmt. weil positiv mal positiv ist immer positiv.
bei 1^x geht es nach dem gleichen Prinzip, die Gleichung sagt quasi, nimm 1 x-mal mit sich selber mal. also z.B. 1^3=1*1*1 oder 1^1=1. Da irgendwas mal 1 genommen immer das gleiche bleibt, ist auch 1*1 wieder 1 und auch 1*1*1*1*1*1*1*1*1*1*1=1. Deshalb ist es egal, was du da oben für das x reintust, es ist immer 1 und deswegen kann es nicht 3 werden.