Grafikeinstellung besser im Spiel oder über Grafikkartenmenü vornehmen?
Bei meiner Nvidia GPU (Phönix GTX 1080) lassen sich ja viele Veränderungen im Treibermenü einstellen. Im Spiel kann man das dann auch noch.
Angenommen ich stelle im GPU Nvidia-Menü V-Sync An und anisotropische Filterung auf z.B. 16 x und im Spiel dann auch, V-Sync An, anisotropische auf 16 x. (Bei einem Spiel (DCS World 2.5.5), beißt sich die doppelte Einstellung vom aktivierten V-Sync und ich habe massive fps Verluste. Also habe ich V-Sync im Nvidia-Menü auf An und im Spiel ausgeschaltet.)
Meine Frage also:
Was ist generell sinnvoller um mehr Leistung (mehr fps, weniger Lag) rauszuholen? Im Nvidia-Menü V-Sync An und anisotropische Filterung/FXAA usw. einstellen und im Spiel dann V-Sync und andere Settings Aus, oder eben umgekehrt, also lieber dann im Spiel diese Einstellungen vornehmen und im Nvidia-Menü Aus?
Was passiert, wenn ich z.B. die anisotropische Filterung bei Beiden auf 16 x stelle? Behindert sich das dann gegenseitig und kostet unnütz Leistung?