Es könnte sich aber auch um das Outdoor-Spiel 'GPS Mission' handeln.
Hast du es schon mal beim Babyausstatter versucht? Kann mir gut vorstellen, dass dort sowas geführt wird.
Es ist nicht erlaubt, Fotos von Leuten ohne deren Einwilligung im Netz zu veröffentlichen. Was dir schlimmstenfalls drohen könnte, wäre eine Anzeige + Geldstrafe. Wie du schon geschrieben hast, will er dich aber gar nicht anzeigen, weil ihr befreundet seid. Foto rausnehmen und gut ist. Und überleg das nächste vorher besser, ob du ein Foto mit einer Person veröffentlichst. Solche Aktionen (wenn auch nur aus Spaß) können; wie gesagt; böse enden.
In so einem Fall (wenn ich Zweifel an der Diagnose des Arztes habe) hole ich mir eine 2. und wenn es erforderlich sein sollte, eine 3. Meinung ein. Was ich damit sage will: stelle dich bei einem weiteren Arzt vor.
Bitte konkretisiere deine Frage. Mach verständlich, worum es dir geht, um für dich brauchbare Antworten zu erhalten.
Was das genau ist und ob es eine Krankheit ist, kann niemand aus der Ferne sagen. Geh besser zum Arzt und lass das untersuchen.
... und ich dachte immer, Fragen, die ergoogelt werden können, sind bei gf nicht erlaubt ...
Kommt darauf an, was du selber als "günstig" ansiehst.
Die preiswertesten GPS-Geräte gibts neu ab ca. 80€.
Gebrauchte GPS-Geräte sind selten "günstiger".
Das ist ja mal ein nettes Rätsel :) Danke für den Tipp. So war ich eine gute Stunde neben der Speisenzubereitung fürs Abendbrot beschäftigt. Zu schade nur, dass ich dieses Jahr wahrscheinlich nicht nochmal in die Ecke komme.
Registriere dich im Geoclub (wenn nicht schon getan) und schau dort bei den regionalen Gruppen. Sind mit Sicherheit dort auch Leute aus dem Allgäu vertreten. Jedenfalls eher als hier ;)
Ich würde nur zu gerne mitspielen, aber ich wohne leider zu weit weg (Sachsen) Schade :'(
Vorschlag: pflege das Tier, zu welchem du dich am meisten hingezogen fühlst. Ich habe lediglich für Chinchilla abgestimmt, da ich selber drei der Tiere halte.
Hallo susik90,
das Garmin eTrex H oder eTrex 10 ist ebenso genau wie die Genannten und das gibts schon für 80-100€. Es muss nicht zwingend ein Gerät für 200€ oder gar 300€ sein, wenn du über ein geringes Budget verfügst oder noch gar nicht genau weisst, ob du das Hobby dauerhaft ausübst. Du könntest natürlich auch auf ein höherwertiges Gerät sparen oder dir von deiner Verwandtschaft zu z.B. Weihnachten schenken lassen. Wir z.B. gehen ausser mit einem Oregon und einem Map60CSX teilweise noch mit einem Garmin Geko 201 cachen. Das kleine Gelbe steht in der Genauigkeit den hochpreisigen Geräten in nichts nach, dem fehlt aber natürlich beim dem relativ niedrigen Preis der Funktionsumfang (z.B. SD-Speicherkartenplatz, Kartendarstellung, Farbdisplay) eines Map60, Map62, Oregon oder Dakota.
viele Grüße, kakoposchi
Auch Cacher haben keinen Freibrief, eine Ruine zu betreten, selbst wenn zuvor ein anderer Cacher verbotener Weise dort einen noch so interessanten Cache versteckt hat. Die meisten Owener schreiben zwar, dass man auf eigene Gefahr dort reingeht und dass jeder für sein Handeln selbst verantwortlich ist, das bedeutet aber lediglich, dass sich der Owner absichern will, man ihn für eventuelle Vorkommnisse nicht haftbar machen kann. Damit liegt er aber falsch. Betreten verboten heisst auch betreten verboten, egal, was ein Owner schreibt. Denn wenn sich jemand verletzt, wird neben dem Eigentümer auch der der Owner zur Rechenschaft gezogen. Im schlimmsten Fall alle Cacher, die den Cache jemals geloggt haben - also vor Ort waren.
Siehe Ausführungen von @lukasdergrosse.
Viele Grüße, kakoposchi
Hallo Gast07,
schau dich doch mal beim taschenlampenpabst (deutsche Seite) um, dort gibts recht preiswerte und auch relativ hochpreisige UV-Lampen. Wir gehen schon 3 Jahre mit sowohl einer No Name-UV-Leuchte, als auch einer für um die 30€ auf NC-Tour. Gibt kaum einen Unterschied, was "Leuchtkraft" und "Sichtbarmachen" der "UV-Markierungen" betrifft, solltest du dich aber am besten selber davon überzeugen. Lass dir die verschiedenen Lampen zur Ansicht schicken oder such das Ladengeschäft auf, falls du dort in der Nähe wohnst. Selber ausprobieren ist immer noch besser, als von 100 verschiedenen Meinungen sich verwirren zu lassen ;)
Gruß, kakoposchi
Hallo cardplayer,
Ich wüsste keinen Grund, wieso du nicht allein Rad fahren solltest / dürftest. Es sei denn, du fährst unsicher oder kennst dich mit den Verkehrsregeln nicht so gut aus. Ich fahre vorwiegend allein: nämlich morgens 1h zur Arbeit und Abends wieder 1h nach Hause. Lediglich an den Wochenenden bin ich mit Familie, Kollegen, Freunden oder Bekannten unterwegs. Ein Handy benötigst du zum Rad fahren nicht zwingend, da das nur dazu verleitet, während der Fahrt zu telefonieren. Das ist viel gefährlicher, als allein zu radeln. Sag einfach (für den Fall des Falles) deinen Eltern, Geschwistern oder Freunden, wo in etwa du unterwegs sein wirst.
Viel Spaß mit deinem neuen Rad und gute Fahrt.
vG, kakoposchi
Hallo Wuffi43,
die genannten Shops kann ich auch empfehlen, aber tu bitte allen Micro-Ownern den Gefallen und
schreibelieber deinen Nick auf die Micro-Logstreifen, als mit einem überdimensinierten und dann auch noch runden Stempel über 3 bis 5 Zeilen zu stempeln (Wird oft beobachtet) Dadurch erhöht sich der Wartungsaufwand (Streifen ist zu schnell voll) und das kommt gar nicht gut beim Owner an. Es sei denn, du legst gleich einen neuen Logstreifen mit dazu :-)
Wir z.B. haben uns 2 Stempel anfertigen lassen: Einen in "normaler Größe", für richtige Logbücher und einen Ministempel, der genau auf eine Namens-Zeile eines Micro-Logstreifens passt. Das ist eine Möglichkeit, wenn man unbedingt jeden Log stempeln will, ist aber vielen Leuten zu teuer. Solche Leute frage ich dann jedesmal: wie kommt ihr Geizhälse eigentlich zu den entfernteren Dosen? Mit Fahrrad? Zu Fuss? Eine Auto- oder Zugfahrt gibts ja schliesslich auch nicht umsonst ;-)
In diesem Sinne, Happy Hunting :-)
Wie meine Vorredner schon treffend formulierten:
entweder Internet-Flat, oder GPS-Handheld oder vom cachen Abstand nehmen.
Ohne Flat wird deine Telefonrechnung in Kürze ordentlich in die Höhe schnellen. Ausserdem ist ein GPS viel robuster und witterungsbeständiger und damit für dieses Outdoorspiel geeigneter als jedes Smartphone - unabhängig davon, ob du das jewelige Smartphone mit Schutzhülle oder ohne nutzt.
Viele Grüße kakoposchi
Reicht für Einsteiger, welche das Hobby "nur mal ausprobieren wollen" völig aus.
@Oberot @Razen : Spielverderber! Lasst ihn/sie doch selber rätseln, denn das ist ja schliesslich der Sinn der Sache!