Dazu muss man wissen ob du eher MIDI und Songwriting mäßig unterwegs bist, oder ob es dir um recording, mixing geht. Ist vielleicht auch eine Frage des Musik-stils.
Wenn du eher MIDI basierte Projekte hast, mit wenig oder gar keinen ''echten'' Instrumenten, dann fällt die Wahl vermutlich auf Logic oder Ableton Live.
Wenn du hauptsächlich aufnimmst, mischen und mastern möchtest, kommen eher DAWs wie ProTools, Cubase oder Reaper in Frage.
Das liegt daran, dass die jeweiligen DAWs zwar im Prinzip alle das gleiche können, aber trotzdem in bestimmten Bereichen (MIDI oder Post Production) ihre Stärken haben.
Bei ProTools kommt der Vorteil hinzu, dass es der Industriestandard ist und die meisten großen Studios damit arbeiten. D.h. wenn du das beherrschst, hast du schonmal weniger Probleme in solchen Umgebungen arbeiten zu können (zumindest was die DAW betrifft).
Wenn Geld eine Rolle spielt, geht's vermutlich nicht günstiger als REAPER.
Meine Empfehlung: ProTools für Recording und PostProduction (Editing, Mixing, Mastering), oder Logic wenn es um Songwriting (viele brauchbare MIDI-Instrumente) und MIDI Projekte im Allgemeinen geht.