hallo,ich würde, an deiner Stelle,in der Bücherei auf den jeweilige Buchrücken schauen,manchmal stehen da echt hilfreiche Angaben zu Inhalt und Autor.In manchen Einbänden gibt es diese Angaben auch.Vielleicht hilft es dir ja ein Stück weiter...L.G.Kajoflo

...zur Antwort

Hallo Katja,

mein Sohn und ich singen jeden Abend die kurze Version:

Funkel,funkel kleiner Stern,wer du bist,das wüßt ich gern.

Stehst ganz hoch am Himmelszelt,funkelst über alle Welt.

Funkel,funkel kleiner Stern,wer du bist,das wüßt ich gern.

Also er findets total super und hat am 2.Abend schon textsicher mit gesungen.

Lg Kajoflo

...zur Antwort

meiner meinung nach kannst du es auch ohne deinen mann schaffen,eine ehe besteht nicht nur aus kindererziehung,sondern ist ein miteinander-sprich reden,für einander da sein!Gewalt hat schon mal gar nichts da zu suchen!Wenn du angst davor hast mit deinen Kindern allein dazustehen,dann hol dir Hilfe beim zuständigen Jugendamt,die beraten dich und können dir eine Familienhilfe zur Seite stellen,die hilft dir bei Behördengängen und steht dir auch sonst zur seite.Wenn dein Mann im Allgemeinen sich gut um deine-eure-Kinder kümmert,solltest du ihm den Umgang mit ihnen nicht verwehren.Schlaf noch ein paar Nächte drüber und entscheide dich dann.Gruß Kajoflo

...zur Antwort

Hallo,vielleicht findet dein Kind das Frühstück,das es von zuhause mit bekommt zu langweilig,frage,was es aufs Brot möchte.Ich habe meinen Kindern in der ersten Zeit das Brot mit Keksausstechern zurecht gemacht,dann fanden sie es total lecker.Ein Apfel,als "Zauberapfel"geschnitten schmeckt auch viel besser als geviertelt,frag die Erzieherin mal danach.Ausserdem fanden meine Kids "Bananen-Rennautos"total lecker.Das Auge isst halt auch bei Kindern schon mit.Versuch es halt mal,vielleicht funktioniert es ja auch bei deinem Zwerg.Gutes Gelingen wünscht Kajoflo

...zur Antwort

habt ihr sie mal auf Ads testen lassen?Mein Sohn(12)war in der Grundschule ständig in Gedanken versunken,abgelenkt und hing dadurch oft hinterher mit dem Lernstoff.Die Hausaufgaben hat er nicht aufgeschrieben,musste jeden Tag zurück zur Schule und Material holen.Haben Ads-Test gemacht,anschliessend gab es Konzentrations-Training und Ergo-Therapie,jetzt geht er in die6.Klasse auf der Realschule und kommt super klar,hat Spass am Unterricht und seine Leistungen haben sich im Schnitt um2Zensuren gebessert.Viel Erfolg,Gruß Kajoflo

...zur Antwort

meine Tochter(13Jahre)ist in ihrer Klasse auch eher ein Aussenseiter,hat oft Probleme mit Klassenkameraden,ihr habe ich den Rat gegeben sich verbal,also mit Worten gegen die Anderen zu wehren,bislang kam sie so immer gut zurecht.Solltest du weiterhin Probleme in der Klasse haben,lass dir Ratschläge vom Vertrauenlehrer geben,oder gehe zum Sozialpädagogen,wenn es den an deiner Schule gibt.Aber auf jeden Fall solltest du dich nicht unter kriegen lassen und immer du selbst bleiben!Versuch es mal,vielleicht klappt es ja,drücke dir die Daumen,Gruß von Kajoflo

...zur Antwort

Eine Holzeisenbahn wäre in dem Alter interessant,die kann er immer wieder neu und anders zusammenbauen und somit auch täglich neu erleben.Meine Kids fanden in dem Alter eine Motorikschleife auch ganz toll.Murmelbahnen aus Holz mit großen Kugeln kommen bei2-jährigen auch gut an.Wenn ihr einen Garten habt,dann ist ein Kinderrasenmäher auch absolut klasse.Ok,bei diesen Temperaturen wohl eher nicht,aber wie wäre es denn mit einem Schneeschieber?Mit diesen Geschenken lag ich bei meinen Kids immer richtig.Gruß Kajoflo

...zur Antwort

Also ich selber rede,glaube ich nicht im Schlaf,aber mein Mann und meine4Kinder habe ich schon öfter dabei gehört.Ich selber werde nur manchmal von meinem Schnarchen wach und überlege dann,wo das herkommt.Also,reden im Schlaf geht wirklich,hängt wohl damit zusammen,wie man am Tag erlebte Sachen dann in der Nacht verarbeitet.Manche Leute erleben wohl auch ihre Träume sehr intensiv und reden dann sofort,also im Schlaf darüber.Gruß Kajoflo

...zur Antwort

hallo,bin selber Linkshänder,2meiner4Kinder auch,kommen mit handelsüblichen Bestecken super klar,kann dir nur sagen,es gibt Scheren und Füllfederhalter für Linkshänder,Messer und Gabeln habe ich noch nicht gesehen.Denke aber,wenn du Meseer links und Gabel rechts nimmst,dann hast du den selben Effekt wie "Linkshänderbesteck".Das ist ungefähr so,wie Haarschneideschere andersrum halten,dann passt das mit dem Schliff auch,so mache ich das seit ca.20Jahren,klappt echt super. Gruß von Kajoflo

...zur Antwort

ich selber bin mutter von4kindern im alter von3-13jahren,alle4lieben es vor dem einschlafen ihre lieblings-kassette zu hören,der jüngste möchte immer noch mit mama und papa ein lied singen oder beten,damit klappt das jeden abend super.eine warme milch mit einem teelöffel honig kam auch immer super bei allen4kindern an.was auch eigentlich immer funktioniert hat war eine folge sandmännchen und danach ab ins bett.hoffe einer der ratschläge hilft in zukunft auch bei dir.lieben gruß von kajoflo

...zur Antwort

hallo,also mein Sohn,mittlerweile12und in Klasse6 schreibt,malt und isst mit der linken Hand,zum Schneiden benutzt er die Rechte und kommt damit super zurecht.Laß dich nicht verunsichern,dein Kind wird schon selber rausfinden,welche Hand für einzelne Tätigkeiten die Richtige ist.Gruß von Kajoflo

...zur Antwort