... Hallo- ja das ist leider juristisch korrekt. Man bestraft dich auch nicht "doppelt" wie du es empfindest, sondern die Sanktion greift auf die "Ersatzleistung" über. Weil du die Maßnahme ("ohne wichtigen Grund"/ so das Amt) abgebrochen hast, wird sanktioniert. Da du nicht mehr in der Maßnahme der Arbeitsagentur (staatlicher Träger) bist erhälst du von dort keine Leistungen mehr. Nach deinem Antrag ALG II beim Jobcenter (kommunaler Träger) wird nunmehr diese "Bestrafung" auf die neue Sozialleistung übertragen und (natürlich berechnet v. der Regelleistung ALG II) mit 30% sanktioniert. Im Normalfall musst du sogar vorab gezahlte Leistungen an die BfA zurückzahlen (ab Sanktionszeitpunkt) und für den lfd. Bewilligungszeitraum ebenso, sind bereits vorab Vorschuss- Zahlungen geflossen. Es ist leider auch schon vorgekommen, dass die Kosten f.d. Lehrgang von der BfA zurückverlangt wurden! Tipp am Ende: Niemals selber eine Maßnahme beenden ohne wichtigen Grund, denn das wird teuer. Vielmehr mit einem Verantwortlichen d. Trägers über die Qualität des vermittelten Bildungsstoffes reden und anmahnen, notfalls d. AfA informieren, wird dein Bildungsziel deiner Meinung nach nicht vermittelt. ACHTUNG: Bist du in einer Bedarfsgemeinschaft (ALG II) , darf deine Sanktion weitere Mitglieder deiner BG nicht "mitbestrafen". Ist es so, Widerspruch einlegen, Zeit = 4 Wo. ab Schreiben Zugang Bescheid)

...zur Antwort
jobcenter zahlt mir das geld nicht bin total verzweifelt

hallo, habe vor sechs wochen mein antrag auf weiterbewilligung abgegeben und es hat sich nichts getan. nun war ich am donnerstag da, habe fünf stunden dort gewartet. als endlich da war, hatte sie irgendwas mit der kaltmiete nicht verstanden, obwohl alles aufgelistet ist und ich esauch genau erkärt habe. sie sagte mir am donnerstag sie macht den antrag fertig und mitte der woche würde ich mein geld bekommen. ich brauch es ja, habe zwei kinder muss auch rechnung bezahlen. am samstag bekomme ich ein brief vom jobcenter wo die frau nochmal das mit der kaltmiete wissen will. ich hab doch alles abgegeben, hab doch selber gesehen wie sie die ganzen unterlagen von mir hatte. meine mutter hat es heute für mich oder wollte es für mich abgeben, weil mein sohn jetzt krank geworden ist. die haben meine mutter nicht weitergelassen, obwohl sie eine bevollmächtigung hatte von mir. nein ich soll selber kommen um das abzugeben, und das kranke kind, das ist doch nur eine ausrede. hallo???? mein kind hat 40 grad fieber, meine mutter wollte diesen zettel mit der kaltmiete heute abgeben und ich wäre morgen gekommen um zu fragen was nun mit meinem geld ist. bin total verzweifelt, habe keine geld für meine kinder, meine mutter hilft mir aber sie hat doch auch nicht. ich wohne bei meiner mutter zuhause, zahle natürlich auch mit die miete, diese musste meine mutter alleine bezahlen.wenn ich auf mein konto schaue, bin ich schon im minus, weil die ersten schon abziehen, ich habe es mit denen besprochen und kann es dann nachzahlen, aber trotzdem musste ich heute schon ein bisschen weinen. ich tu alles, wenn das jobcenter was haben will, aber wenn ich was brauche , dann wird man gleich blöd angemacht. ich weiß einfach nicht weiter, bin nur nch am heulen, die können doch eine alleinerziehende mutter mit zwei kinder ohne geld da lassen. mein kindergeld bekomme ich erst mitte des monats. ich weiß einfach nicht weiter.....

...zum Beitrag

...du kannst einen Antrag auf angemessenen Vorschuss § 42 SGB I dort formlos schriftlich stellen. Dann sind die zumindest in der Pflicht zu handeln, aber auch das dauert. Besser ist, du gehst persönlich dorthin und verlangst einen Barvorschuss. aktuellen Kontoauszug mitnehmen, auf dem erkennbar ist dass keinerlei Gelder vorh. sind. (Mittellosigkeit) Dazu sind die verpflichtet! Nimm dir einen neutralen Zeugen mit. Viel Erfolg und Glück.

Dies ist keine Rechtsberatung- nur ein Tipp aus eigenen Erfahrungen.

...zur Antwort

Wir sind ein demokratisches Land und haben Meinungsfreiheit. Wer Fehler macht als MA in öffentl. rechtl. Diensstellen versteckt sich oftmals hinter d. Anonymität seiner Behörde. Derjenige muss diese auch notfalls personifiziert korrigieren. Das ist völlig legitim! Da hilft nur der direkte Weg- wie gesagt, DEMOKRATIE.

...zur Antwort

Guten Morgen, auch wir haben diesbezüglich ausnahmslos SCHLECHTE Erfahrungen mit Frau S. Reetz, SB Leistungsabteilung für aufstockende Selbstständige gemacht. Wg. Falschberechnungen und Eigenmächtigkeiten klagen wir nunmehr in 17 Fällen v.d. SG Potsdam. Diese Frau ist an Eigenmächtigkeit und Unverschämtheit nicht zu übertreffen. Ebenso Ihre Teamleitung, Frau Adam. Man muss davon ausgehen, dass es sich hier schon um angewiesen mutwillige Falschberechnungen nach DA des JC Luckenwalde handelt, "Quotenregelung" ist sogar schon bewiesen. Also unsere Empfehlung: Beschwerde Dienstaufsicht/ Fachaufsicht, Klage wg. Nötigung (b. uns) und Prüfung über das SG Potsdam- es lohnt auf jeden Fall! Viel Erfolg bei der Wehr gg. Behördenwillkür.

...zur Antwort