Hallo.
Im September fange ich mit meinem Fach-Abi an (Schule ist ca 35 km entfernt). Das Problem ist allerdings,dass die Bus/Zugverbindungen schlecht sind, im Winter sogar katastrophal (entweder fährt der Bus oder nicht,das weiß man nie) und würde mit den ÖVM über 1 1/2 Stunden brauchen. Bisher brauchte ich kein eigenes Auto (alles war/ist in näheren Umgebung erreichbar) bzw konnte das von meinen Eltern benutzen, wenn ich weiter weg musste, allerdings nur Nachmittags/Abends/am Wochenende. Zur Zeit mache ich einen Ferienjob (ca 2400€+ Zuschläge) und habe noch 4400€ auf der Bank liegen und würde versuchen, neben dem Abi einen Nebenjob (was mit einem Auto leichter zu finden ist, da mobiler) zu bekommen. Das Auto sollte 2000-3500€ kosten (günstigere Autos haben öfters Mängel), ca 90-130 PS, evtl auch mit Gastank. Zugegeben, die Schülerkarte würde nur 530€ kosten,aber das wäre mit viel Stress verbunden (unfreundliches Personal, aus den Nähten platzende Busse/Züge, unregelmäßige Abfahrtszeiten (vor allem im Winter), der Weg von der Schule zum Bahnhof, um ja nicht noch länger unterwegs zu sein usw....typisch Landleben).
Was würdet ihr machen? Wozu ratet ihr?