Bei mir wars nicht ganz so schlimm dass ich gleich geohrfeigt wurde aber ich musste aus einem Rundstahl ein vierkant feilen und das brachte ich einfach nicht so perfect hin.Irgendwie ist dann der ausbilder bei mir stehengeblieben,sah wie ich eine ecke zu tief wegfeilte.Dann wurde ich erstmal leicht angedubst und plötzlich angebrüllt :" Du sakrament,schau mal daher was du gemacht hast. Ich meine darf das ein ausbilder tun gleich mit brüllen und schimpfen anfangen obwohl man immer der ruhigste in der klasse war. Und gegen Mobbing kannste schwer vorgehen.Mein anwalt sagt Mobbing muss man mindestens 6 Monate konsequent erdulden und nachweisen bevor man hier abmahnen kann.Und auch dann ist es fraglich ob das zum erfolg führt. Und das wissen die chefs ganz genau und wird manchmal ausgenutzt.
Das ging mir genauso.In meiner ersten Lehrstelle als Elektriker machte ich kleine Fehler.An einer Spiralfeder musste ich drei kabel einhängen die der Meister dann vom Erdgeschoss in den zweiten Stock zog.Irgendwie ist ein Kabel während des hochziehens herausgerutscht aus der Öse und nur zwei kabel oben angekomen beim Meister. Der ist dann ausgerastet heruntergekommen und hat mich als Lehrling derart zusammengebrüllt und gesagt wenn es das nächstemal nochmal passiert dann hau ich dir eine hinter die Löffel. Was willste da als Lehrling machen und das problem angehen. Irgendwann brach ich die lehrstelle ab. Und bei der nächsten war es nicht viel anders. Habe bei den Lehrstellen immer nur Pech gehabt.Immer gleich brüllerei sobald man als Lehrling etwasunbeholfen oder unsicher wird wie man dies oder das machen soll.Dabei braucht man als Azubi nicht einmal frech gewesen sein.Ich war immer der ruhigste und freundlichste aber dennoch kriegste eins auf den sack.
Geh zum Rechtsanwalt und mache Klage beim Arbeitsgericht