Unter "Verlegekabel" verstehe ich eine TAE(Telefondose).

Erstmal zu deiner Frage: Nein du kannst keine 2 DSL "Leitungen" am selben Haus benutzen. Bei größeren Häusern gibt es meistens eine Hauptdose und eine oder mehrere Sekundärdosen. Diese sind lediglich für das Analoge Telefonieren gedacht.

Wenn du dennoch auf 2 Internet Leitungen tendierst such dir Alternativen (Kabel Internet oder LTE...)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Guck mal unter den Laptop! Da ist meist der ProduktKey abgebildet!

Grüße,
Jonas

...zur Antwort

Mag simpel klingen aber neustarten hat nichts gebracht? :)

Ansonsten mal die Kommandoaufforderung öffnen (Win + R "cmd" eingeben):
Hier gibst du folgendes ein: "ping 8.8.8.8"

Bekommst du da eine Antwort wie folgt: "Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=244"?

Wenn das nicht funktioniert scheint es ein Problem mit den DNS zu geben:
Versuch mal den DNS manuell zu setzen: Das geht wie folgt:

https://www.netzwelt.de/internet-beschleunigen/125241_2-google-dns-server-aendern--internet-beschleunigen-ping-verbessern.html

...zur Antwort

Steam bietet sehr leistungsstarke Server, die extra dafür optimiert werden "das beste aus deiner Leitung zu ziehen".

Manche Anbieter im Netz haben oftmals eine Sperre (z.B max 1. Mibyte)

Wie auch erwähnt kann es sein das der Download Server beim dem du runterlädst deine Geschwindigkeit nicht schafft, davon gehe ich aber nicht aus da die meisten Server schon 2 MiBytes schaffen sollten ;).

Probier mal ein Ubuntu ISO z.B von der RWTH aachen zu laden. Die haben eine gute Anbindung. Hast du hier deine ~15 Mbits?

...zur Antwort

evtl. solltest du in Betracht ziehen eine größere Wasserkühlung zu nehmen (120mm?)

Du hast ein Mainboard mit den Z270 Chipset, dies ünterstützt das Overclocken. Du hast aber ein i7 ohne freien Multiplikator gewählt. Evtl. macht es Sinn 50€ mehr für den i7 7700K auszugeben ;-)

Die Founders Edition der GTX 1070 schwächelt bei der Kühlung und kann dadurch nicht den Takt halten. Hol dir hier lieber eine von EVGA oder MSI/ASUS

LG, Jonas

...zur Antwort

Ja bist du. Updates werden aber demnächst eingespielt.

...zur Antwort

Das ist meist ein selbstgeschriebenes Java Programm. Wartezeiten kann man wie folgt realisieren:

for (int i = 0; i < 60; i++){
System.out.println("Countdown:" + i);
}

...zur Antwort

Geh mal bei deinen Handy in Whatsapp, und öffne die Kategorie "Whatsapp Web" und lösche da alle registrierten Geräte. Und probiers nochmal. Ansonsten --> neuinstallieren.

(mach dir davor lieber noch ein Backup von den Chats, wie das geht sieht man zahlreichen Tutorials.)

...zur Antwort

Jop, scheint alles so, setz dein Handy am besten zu Werkseinstellungen zurück, und guck's ob's besser ist

Gruß,

...zur Antwort

wie wär's mit einer Hardwareorientierten Lösung? Ein Switch mit 10 Mbits anschluß.

...zur Antwort

Der erste wird es locker schaffen, der zweite, schafft manche.

...zur Antwort

Kauf dir doch ein Akkupack, und ja kannst du :P Aber wahrscheinlich nicht gleichzeitig.

...zur Antwort

Über Whatsapp & Facebook ist es unmöglich. Zur einen Seite muss die Malware ja auf dein Handy gelangen & 2. Auch noch ausgeführt werden, und das sind nunmal 2 Dinge die nicht passieren werden.

Zu kleineren Seite kann es sein, da ja selbst der Kriminelle Hacker die Seite erstellt haben kann und theoretisch ja auch einfach gehackt haben kann.

Also: Bei kleineren Seiten immer sehr aufpassen, .DE Domains sind (meistens) sicher, gefährlich wird's erst bei Domains wie z.B .BIZ & .To

Jxnas

...zur Antwort