Hallo,
ich habe festgestellt, das die Endpreise im Bereich von Campingzubehör extrem unterschiedlich sind.
Z.B. gibt es ein und die selbe Campinglaterne für 32€ (das teuerste „Angebot“) und nach 10 Minuten suchen für 22 € ... .
Mir ist klar, das alle etwas vom Kuchen abhaben wollen, nur solch gravierende Unterschiede?!
Ich denke die werden die Laterne für ~10 € einkaufen, und schlagen dann 100 - 200 % drauf, ist das in etwa richtig?
Oder auch bei Campingmessern, der günstigste anbieter verkauft für 22 € der teuerste für 29 € - die kaufen das beide für 10 € (geschätzt ! ) beim Großhändler ein, und schlagen so viel drauf?
Glaubt ihr meine vorstellungen von 100 - 200 % Aufschlag stimmen, oder verrenne ich mich da?
P.s. : Natürlich entstehen den Wiederverkäufern auch kosten, aber so viel Aufschlag, dann kann ich ja besser direkt in China bestellen (da wirds ja herkommen :) ).
Erstaunte Grüße
jwlah