Bei dem Versuch wurde die Hypothese zwar bestätigt, jedoch wird diese heutzutage weiter eingeschränkt. Es gab eine Entwicklung des Genbegriffs. Da nicht jedes Protein ein Enzym ist, nannte man es dann Ein-Gen-Ein-Protein-Hypothese. Da kam jedoch dasselbe Problem auf. Da ein Protein manchmal aus verschiedenen Polypeptiden und nicht nur einem besteht, Codieren auch mehrere Gene für ein Protein. Somit kam die Ein-Gen-Ein-Polypeptid-Hypothese zustande. Erneut war diese nicht spezifisch genug. Als letztlich Fazit gilt die Ein-Gen-Eine-RNA-Hypothese. Merke dir also die Definition Ein Gen codiert für eine RNA! Somit umfasst die Definition alle Beispiele und die Ein-Gen-Ein-Enzym-Hypothese wird so eingeschränkt, dass sie zustimmt.
(Haben wir so alles im Bio LK besprochen)

...zur Antwort

Um vor allem die Grundlagen wiederherzustellen kann ich die App Duolingo wirklich sehr empfehlen. Diese kann auch kostenlos genutzt werden.

...zur Antwort