könnt Ihr mir auch ein gutes Programm für Fotospeicherung im Internet nennen. Ich bin bei Picasa angemeldet, was nicht schlecht ist, aber vielleicht gibt es ja noch ein Besseres??? :-) Vielen Dank. Liebe Grüße Jutta
vielen Dank an Euch alle 3! Kannte keines dieser Hilfsmittel kannte ich noch nicht. Letztendlich hab ich XuP.in genommen weil es das Schnellste und Einfachste für meinen Bedarf ist. Danke nochmal und viele liebe Grüße Jutta
Hilfe, mein Computer ist ausgegangen und geht nicht mehr an! Was TUN? War im bios um die Reihenfolge zu ändern. Die 1. Eintragung lautete: von CD/DVD booten. Nur, das Problem dabei war, diese Bemerkung stand in Klammern und als ich sie genau lesen wollte, stand dort, dass diese Möglichkeit "disabled" ist. Bevor ich weitersuchen konnte machte es Klick und er war aus und geht nicht mehr an!
also ich habe an diesem laptop nur mit externer Festplatte gearbeitet. Alle meine Daten liegen da drauf. Da ich keine geheimen oder wirklich sensiblen Daten sammele, sind mir meine privaten dateien nicht sooo wichtig. ABER: was ist mit Schriftverkehr, wo Bankdaten manchmal angegeben werden müssen? Obwohl abgelegt auf der externen HD, so wurde das doch auf dem Laptop geschrieben. Wie ist es wenn man internetseiten besucht und dort seine Bankdaten angibt? Wird sowas auch auf dem PC gespeichert obwohl die Banken ja verschlüsselt arbeiten?
@kikkerl, die normale Wildlederjacke meines Mannes habe ich schon x-mal in der Maschine gewaschen, mit Shampoo, auch mit Wollwaschmittel und lauwarm, sie ist jedes Mal wieder wie neu geworden! Daher meine Frage. Hatte auch einen Artikel gelesen, in dem eine Berlinerin berichtete, dass sie ihren teuren Lammfellmantel schon öfter in der Maschine gewaschen hat und er ist immer gut geworden. Sie benutzte allerdings Lederwaschmittel, wegen der Rückfettung. Leider finde ich den Artikel nicht mehr, um nachzufragen, wo man das Waschmittel beziehen kann!
Stockholm und ihr Drumherum im Sommer!
grins sehr guter Beitrag!
also der Fall liegt so: bei einer Wohnungsabnahme wurde dem Mieter vorgeworfen eine elektrische Leitung angebohrt zu haben. Gardinenstange wurde 2001 angebracht, Vorwurf kam im Dez 2007. Es gab keine Beeinträchtigungen während dieser ganzen Jahre, daher fiel der Mieter aus allen Wolken. Nach Auszug wurde die Wand aufgemacht (der ehem. Mieter war nicht anwesend) und auf einem Foto kann man ein Kabel mit einem Loch sehen. Daher meine ganz konkrete Frage: kann ein Elektriker durch eine geschlossene Wand VON AUßEN und in der 2. Etage erkennen ob in dieser Wand ein Kabel beschädigt ist?
.
hallo geige, danke für diese Hinweise. Da liegt der Hase begraben, denn der Vermieter reichte seine 1. Klage am 2.6.08 ein, da war sie eigentlich verjährt, da er bis zum 1.6. hätte einreichen müssen. Nur war der 31.5. ein Samstag, daher hat er erneut Klage eingereicht, mit Bezug auf diese Tatsache.
Es gibt aber noch eine komische Ungereimtheit in dieser Sache. Ich hatte meinem Nachmieter Einbauküche, Esszimmer und viele andere Dinge per Kaufvertrag vor Wohnungsabnahme verkauft. Als die Wohnung abgenommen wurde stand mein Nachmieter mit seinen Sachen vor der Tür und wollte einziehen (er hatte die Wohnung 3x besichtigt). Er und mein Nachbar waren Zeugen, dass die Wohnung i.O. war. Der Vermieter sah das anders und beschlagnahmte alle Gegenstände. Jetzt hörte ich erstmalig wieder von meinem Nachmieter. Er war auch nach 4 Monaten wieder ausgezogen und hat sämtliche Gegenstände in der Wohnung gelassen (er will mit dem Vermieter nichts mehr zu tun haben). Das heißt der Vermieter hat die gepfändeten Gegenstände im Wert von 1600E behalten und will trotzdem noch Geld von mir. Es geht um besagten Elektroschaden und einen Teil des Teppichbodens. (es war eine Maisonette-Whg. Hier sagte der Vermieter während der Abnahme vor Zeugen der Teppichboden im UG ist abgeschrieben, aber nicht der im OG, obwohl gleiches Alter!).
das dolle an der Sache ist aber, dass mir der Vermieter während der Abnahme sagte, ich hätte eine Leitung beschädigt! Woher wollte er das damals wissen? (muss dazu sagen, dass er mich wegen anderer Dinge verklagt, die allerdings, laut meines Anwalts, keine Grundlage haben. Bin übrigens die 4. Mieterin mit der er vor Gericht zieht. Das Haus steht seit 95/96!).