Prepaid bedeutet, dass man Guthaben auf die Prepaid-Simkarte im Handy auflädt. Dieses Guthaben kann man dann vertelefonieren. Aufladen ist möglich per SMS, online, oder sogar automatisch, wenn kaum noch Guthaben auf der Karte ist. Prepaid telefonieren ist nicht umständlicher als ein herkömmlicher Handytarif per Rechnung. Es ist vielmehr flexibler. Man muß keinen Vertrag abschließen, keinen Mindestumsatz vertelefonieren und keine Grundgebühr zahlen. Alle Informationen zu Prepaid Tarifen findest Du unter http://www.justsim.de/handy-prepaid-karten-vergleich.php.

...zur Antwort

Beim Surfen unterwegs sollte man vor allem auf das Netz schauen, das der Anbieter für seine Tagesflat verwendet. congstar bietet jetzt im gut ausgebauten D1-Netz eine Tagesflat mit Surfstick an. Diese Tagesflat und die besten anderen auf dem deustchen Markt findest Du unter http://www.justsim.de/datentarife/surfstick-vergleich.php.

...zur Antwort

Durch Aktionen, die ein Startguthaben bieten, sind einige Prepaidkarten immer wieder zum effektiven Anschaffungspreis von 0 Euro zu haben. Zur Zeit sind das z.B. blau, hellomobil, klarmobil Handy Spar und fonic, siehe http://www.justsim.de/handy-prepaid-und-billig-tarife-vergleich.php.

...zur Antwort

Eine Übersicht über Tagesflatrates ab 2,40 Euro (blau Internet Tagesflat) findest Du unter http://www.justsim.de/datentarife/surfstick-vergleich.php. Im o2 Netz gibt es da fonic für 2,50 Euro pro Tag und 39,95 Euro Aktionspreis für den Surfstick.

...zur Antwort

Eine gute Alternative ist die simyo Spanien Prepaid Karte. Mit der kann man innerhalb Spaniens für nur 8 Cent in alle spanischen Netze telefonieren und genießt alle Vorzüge von simyo: keine Grundgebühr, keine Mindestlaufzeit, kein Vertrag und guter Service: http://www.justsim.de/ausland/simyo-spanien.php.

...zur Antwort

Es gibt eine Reihe von Prepaid Anbietern, die einen einheitlichen Preis von 8 bzw. 9 Cent pro Minute in alle Netze und für SMS anbieten (siehe http://www.justsim.de/handy-prepaid-und-billig-tarife-vergleich.php). Die sind alle zu empfehlen, denn sie bieten flexible Konditionen (kein Vertrag, kein Mindestumsatz, keine Grundgebühren). Wenn Du ab und zu mit dem Handy ins Internet möchtest, solltest Du bei der Wahl des Anbieters auf das von ihm verwendete Netz achten. Beste Reichweite bieten das D1 und D2 Netz. o2 bietet in Großstädten besten Komfort, außerhalb kann es da schon mal Verbindungsprobleme geben. Auch bei eplus gilt: erst informieren, wie gut der Empfang in Deiner Umgebung ist.

...zur Antwort

Wenn Du in alle Netze gleichermaßen häufig telefonierst ist ein Prepaid Einheitstarif zu empfehlen. Den gibt es ab 8 Cent (maxxim, hellomobil), bei discotel rein rechnerisch sogar ab 7,5 Cent pro Gesprächsminute (Vergleich unter http://www.justsim.de/handy-prepaid-und-billig-tarife-vergleich.php). Die Preise gelten auch für SMS! Wenn Du vor allem im eigenen Netz telefonierst, eignen sich die Prepaid Partnertarife besonders. Hier zahlt man bei den meisten Anbietern 3 Cent im eigenen Netz und 13 Cent in andere Netze.

...zur Antwort

Nimm doch simyo Spanien - ist eine billige Prepaid Karte, Internet kostet 3 Cent pro MB (ist viel billiger als simyo Deutschland). Es gibt auch zum Dazubuchen ein Internet Paket mit 1GB für 17,99 Euro, oder eine Internet Flatrate für 24,99 Euro: http://www.justsim.de/ausland/simyo-spanien.php

...zur Antwort

Wenn Du die BASE Prepaidkarte meinst: Mit dieser kann man für 5 Euro innerhalb von 30 Tagen grenzenlos im gesamten E-Plus Netz telefonieren. Gespräche in andere Handynetze und in das deutsche Festnetz kosten 19 Cent pro Minute. SMS kosten auch je 19 Cent - in alle Netze, auch in das E-Plus Netz. Weitere Flatrate Optionen gibt es mit der Prepaidkarte von BASE nicht. Diese gibt es mit Mein BASE: Mit dem Mein BASE Paket gibt es monatlich 30 Frei-Minuten und 30 Frei-SMS für das gesamte E-Plus Netz und eine Reihe von Flatrate Optionen, die man jeden Monat neu bestimmen kann, u.a. auch die Allnet Flat 50. Mit dieser hat man beispielsweise 50 Minuten zum Telefonieren in alle Netze für 5 Euro monatlich. Im Gegensatz zur BASE Prepaidkarte hat Mein BASE eine Laufzeit von 24 Monaten. Die Flatrates jedoch haben jeweils nur eine Mindestlaufzeit von einem Monat. Je nach Bedarf kann man sich dann für eine andere Mein BASE Flatrate entscheiden. Eine Übersicht und eine genaue Beschreibung von Mein BASE findest Du unter http://www.justsim.de/flatrate/base-allnet-flat.php.

...zur Antwort

Zum günstigen Telefonieren im eigenen Netz gibt es die Partnertarife der Prepaid Mobilfunkanbieter. Hier telefoniert man für 3 Cent im eigenen Netz, in andere Netze für 13 Cent. Bei Alice Mobile kann man sogar kostenlos im eigenen Netz telefonieren (siehe http://www.justsim.de/prepaid/partnertarife-vergleich.php).

...zur Antwort

Warum sich an einen Vertrag binden, wenn es so günstige und vor allem flexible Prepaid Angebote gibt: auch für das iPhone... Alles über iPhone Tarife ohne Vertrag, mit denen man mit HSPA und UMTS Geschwindigkeit billig surfen kann - auch im e-plus Netz - steht unter http://www.justsim.de/iphone/iphone-3g-bestellen.php#ohnevertrag. Ich habe selbst beste Erfahrung mit einem Prepaid Anbieter für das iPhone: alles unkompliziert und preiswert.

...zur Antwort

Den Surfstick von o2 gibt es als Option zu allen Prepaid Tarifen von o2. Man kann mit ihm für je 3,50 Euro einen ganzen Tag lang unbegrenzt im Internet surfen. Per Aktion ist er momentan sehr günstig. Alle Informationen zum o2 Surftstick inklusive der Vorteile und aktuellen Aktionen sind unter http://www.justsim.de/datentarife/o2-internet-dayflat.php zu finden.

...zur Antwort

Bei simply gibt es im Bestellvorgang die Option, zwischen Postpaid und Prepaid auswählen zu können. Dabei ist Postpaid schon markiert. Wenn man das übersieht, hat man den Vertrag mit Rechnung abgeschlossen und verliert damit die Garantie der Kostenkontrolle. Allerdings ist es rein rechnerisch kaum möglich, daß nach 48 Stunden Online 745 Euro zusammen kommen. Wenn man bedenkt, daß eine Surfminute 9 Cent kostet, sind das bei 48 Stunden Nonstop-Surfen 259 Euro. Es gibt aber auch die Option "GPRS by Call". Hier zahlt man für die Datenmenge (19 Cent pro Kbyte). Für 745 Euro wurde dann einiges heruntergeladen...

...zur Antwort

Wir kennen mehrere gute Prepaid Tarife: http://www.justsim.de/handy-prepaid-und-billig-tarife-vergleich.php. Du findest hier Prepaid Tarife mit 8 bzw. 9 Cent pro Telefonminute, ohne Vertrag, ohne Mindestumsatz und ohne Grundgebühr. Bei der Auswahl des Anbieters beachte noch das Netz, in dem Du telefonieren möchtest, bzw. das Angebot verschiedener Zusatzoptionen wie Datentarif oder Flatrate fürs eigene und/oder Festnetz oder Handy Bundles, die Du nutzen möchtest.

...zur Antwort

Eine gute Übersicht über alle empfehlenswerten Prepaid Handytarife ohne Vertrag, ohne Mindestumsatz und ohne Grundgebühr, bei denen Du Deine alte Rufnummer mitnehmen kannst, findest Du unter http://www.justsim.de/handy-prepaid-und-billig-tarife-vergleich.php. SMS und Telefonminute kosten bei fast allen angezeigten Tarifen nur 8 bis 9 Cent.

...zur Antwort

discoTEL ist ein Prepaid Tarif im D1-Netz. Du zahlst erst 8 Cent und bekommst für jede Telefonminute 0,5 Cent bis zum Jahresende gutgeschrieben oder auf Wunsch ausgezahlt. Es fallen keine Grundgebühren an. Es gibt keine Mindestlaufzeit und keinen Mindestumsatz. Deine alte Rufnummer kannst Du auch mitbringen. Wahlweise kann man auch Flatrates dazu buchen. Weitere Informationen gibt es unter http://www.justsim.de/prepaid/discotel-prepaid.php.

...zur Antwort

Einen guten Überblick über Anbieter mit Rufnummernmitnahme und ob diese kostenlos ist findest Du unter: http://www.justsim.de/handy-prepaid-karten-vergleich.php.

...zur Antwort

Es gibt eine Reihe von Prepaid Anbietern, die einheitliche Minutenpreise von 7,5 bis 9 Cent in alle Netze bieten verbunden mit komfortablen Konditionen wie: ohne Grundgebühr, ohne Vertrag und Mindestumsatz. Bei der Wahl eines Anbieters kann dann das jeweilige Netz noch eine entscheidende Rolle spielen und ob man auch einen Datentarif oder ein neues Handy braucht. Einige Prepaid Anbieter haben auch da attraktive Angebote. Da lohnt es sich auf jeden Fall auch noch zu vergleichen: http://www.justsim.de/handy-prepaid-karten-vergleich.php.

...zur Antwort