Einfach zuhause lassen. Ihr müsst ihr jund deinem Vater ja nicht sagen, dass ihr schwimmen geht. Schließlich ist es ja auch die Mutter von eurem Vater, also hat er sich um sie zu kümmern und nicht deine Mutter.

Sie kann froh sein, dass sie bei euch wohnen darf. Sagt ihr, dass sie keine zu hohen ansprüche stellen soll.

...zur Antwort

Du solltest vlt mit etwas leichteren Zigaretten anfangen.

Mein Sohn raucht seit einer Woche und raucht Marlboro Gold. Er hat keine Propleme damit.

Mit Marlboro Gold habe auch ich angefangen zu rauchen. Nach ein paar Wochen kannst du dann auf stärkere Zigaretten umsteigen.

Heute morgen hat mein Sohn eine Marlboro Red von mir geraucht und hatte keine Propleme damit. Vor einer Woche sah das noch ganz anders aus. Wahrscheinlich wird er dann bald umsteigen.

...zur Antwort

Du musst dir keinen Stress mit dem Aufhören machen. Auch wenn du weiter rauchst ist das Risiko an Krebs zu erkranken sehr gering. Da nommst du mehr Schadstoffe durch die Autos auf. Könenn also auch ein paar Zigaretten mehr sein.

Rauchen hat auch vorteile: Es entspannt, baut Stress ab, man kann sich nach einer Zigarette besser konzentrieren, und es gibt viele interesannte gespräche in der Raucherecke.

...zur Antwort

Nein so schnell wird man nicht Süchtig. Das behaupten bloß die militanten nichtraucher lobyisten.

Dir haben die Zigaretten geschmeckt, warum hast du dann die Packung weggeschmissen. Ist doch nicht schlimm wenn du Süchtig wirst, es dir aber schmeckt und gut tut. Wenn man nicht alzuviel raucht (max. halbe Schachtel pro tag) halten sich auch die gesundheitlichen konsequenzen in grenzen.

Der gesetzgeber behauptet zwar etwas anderes, aber du bist mit 14 Jahren schon alt genug um zu entscheiden ob du rauchst oder nicht.

Also wenn es dir schmeckt, dann gehen dir eine neue Schachtel holen.

...zur Antwort

Ich nehme ann dass du schwanger bist. Es ist schön, dass du dich dafür entschieden hast das baby zu sschützen in dem du mit dem rauchen aufhörst. Auch ich bin Raucherin und bin 2 mal schwanger gewesen. Meine Kinder sind 16 und 14 Jahre alt.

Jetzt sage ich dir was mein Frauenarzt damals zu mir gesagt hat.

Rauchen schadet dem Kind, aber Stress kann dem Kind noch mehr schaden. Das heißt überstürze es nicht mit dem abrupten rauchstopp. Denn ein rauchstopp verursacht stress. Mein Arzt hat mir damals gesagt, dass ich die Menge der Zigaretten reduzieren soll auf etwa die hälfte. Was in meinem Fall auf eine halbe schachtel entsprach. Dies sei ein gesunder Mittelweg umd einerseits das rauchen zu reduzieren aber um auch andereseits Stress zu vermeiden.
 So habe ich es dann auch getan. Meine Kinder haben davon keinen Schaden genommen.

Bitte höhre nich so stark auf die militante Nichtraucher Loby, denn diese übertreiben immer.

Rauchen schadet dem Kind nicht sehr viel, dagen Stress schon.

...zur Antwort

Würde ihn rauchen lassen. Ihr könnt das ja zusammen bei einer Zigarette besprechen, dann siehst du auch ob er raucht oder nur pafft. Da besprecht ihr dann am besten wie viele Zigaretten er am anfang rauche darf.

Da du als Mutter selber rauchst kannst du es ihm schlecht verbieten. Du wirst warscheinlich auch so um mit 14 oder 16 mit dem rauchen begonnen haben? Lebst immer noch und bist glücklich. Also hat das rauchen nicht so viele negative gesundheitliche Konsequenzen wie die ganzen militanten Nichtraucher behaupten. 

Auch wenn der Gesetzgebber es anders sieht, mit 16 ist man alt genug um zu entscheiden ob man raucht oder nicht raucht.

...zur Antwort

ICh habe damals mit meinem Freundeskreis gemeinsam aufgehört. Wir haben uns selber gegenseitig mut gemacht. Die meißte haben kein halbes jahr durchgehalten. Ich habe 5 jahre durchgehalten. Habe dann aufgrund von Stress in der Familie wieder angefangen. Werde auch nicht wieder aufhören, denn das rauchen baut stress ab, und entspannt. Außerdem finde ich die gespräche in der Raucherecke sehr interesannt.

Durch den rauchstop nimmt man auch zu, da nikotin den Apetit stillt.

Insgesammt würde ich dir nicht empfehlen aufzuhören, sondern lieber die Menge (vlt auf die hälfte) zu reduzieren.

...zur Antwort

Nein das ist nicht schädlich. Da nimmst du mehr Schadstoffe durch die Autoabgase auf.

Du bist nun alt genug um selber zu entscheiden ob du rauchst oder nicht (auch wenn der gesetzgeber dies anders sieht). Auch kennst du die Konsequenzen

...zur Antwort

Herzlich Wilkommen in der Raucherwelt. Ich persönlich rauche Marlboro Red, die kann ich dir wirklich empfehlen.

Du wirst sicherlich schon gemerkt haben, dass rauchen entspannt und Stress abbaut. Auch wirst du schon das ein oder andere interesannte Gespräch in der Raucherecke geführt haben.

Lass die nicht von den militanten Nichtrauchern abschrecken.

Warum hast du angefangen zu rauchen?

MfG justinemaier

...zur Antwort

Nein ist kein Proplem.

...zur Antwort

Warum ziehst du auch in eine Wohnung ohne Heizung. Aber auch wenn du mit Strom heizt ist das sehr viel bei deiner Wohnung. Die hälfte an Kosten wären normal. --> Du heizt zuviel. Es müssen nicht immer 25-30 grad sein. 18-20 grad reichen volkommen aus. Da bist du selber drann schuld und der vermieter ist nicht verpflichted die entgegenzukommen.

Lass den Fernseher aus und suche dir einen neuen Job. Das spart auch sehr viel Geld.

Bitte bedenke die Gemeinschaft zahlt für dich aktuell alles. Du tust nichts um das Geld zu bekommen. Also stelle keine zu hohen anspüche. Bedanke dich bei der Gemeinschaft die für dich bezahlt. Und schauhe dass du bald wieder einen Job bekommst.

...zur Antwort

Kannst ruhig rauchen, wenn der Srzt nichts gesagt. Er will ja die Blutwerte die du normalerweise hast untersuchen, und da ich annehme, dass du regelmäßig rauchst, wäre es so zu sagen eine verfälschung der blutwerte wenn du bei der abnahme nicht rauchen würdest.

Außerdem stillt rauchen, dass hungegefühl, da du ja nichts essen darfst.

...zur Antwort

Nikotin stillt den Appetit. Dadurch wird man mehr essen wenn man mit dem rauchen aufhört.

Besser ist es es die Menge an Zigaretten zu reduzieren, vlt auf insgesammt die Hälfte die man Aktuell raucht. Jede woche eine Zigarette pro Tag weniger. So wird man dann auch nicht fett.

Die Gesundheitlichen folgen halten sich dann auch in grenzen, da man ja weniger raucht.

...zur Antwort

Warum willst du denn aufhören? Rauchen hat doch auch seine Vorteile. Es entspannt, baut Stress ab und man kann gute gespräche in der Raucherecke führen.

Ich selber habe nach 5 Jahren rauchstop wieder angefangen, da ich genau diese Vorteile vermisst habe. Meine Laune ist seit dem ich wieder rauche sehr viel besser geworden.

...zur Antwort

Nein dieser Internetseite kann man nicht trauen. Leider  ist es auch innerhalb der Eu verboten Zigaretten per Post zu verschicken. Also Zigaretten in Polen zu bestellen ist nicht drinn. Da bleibt dir nur die Möglichkeit regelmäßig nach polen zu fahren und 800 Zigaretten mit zu nehmen. Wenn du ein paar nichtraucher freunde mit nimmst können sie für diich auch jeweil 800 zigaretten mit nehmen. Das sollte dan erst einmal reichen.

...zur Antwort