Hallo :)
Erstmal möchte ich mein Beileid aussprechen. Ich hoffe, deinem Hasen geht es, da wo er jetzt ist, gut!
Ich selbst habe erst vor kurzem die gleiche Situation durchgemacht. Mein einer Hase ist im Alter von 7 Jahren verstorben und mein anderer Hase ( damals 8 Jahre ) blieb allein zurück. Kurz kam uns der Gedanke, einen neuen kameraden für ihn zu kaufen, doch das haben wir uns schnell anders überlegt. Es ist fraglich, ob er den kleinen überhaupt akzeptiert hätte. Außerdem wäre der kleine Hase dann auch irgendwann wieder alleine. Da wir unserem Hasen ein schönes 'Rentner-leben' schenken wollten, haben wir ihm einige Produkte aus dem Fressnapf gekauft, beispielsweise eine Rampe, unter der er sich liebend gern versteckt hat. Natürlich ist das lange kein Ersatz für den anderen Hasen, aber wir hatten das Gefühl, dass er trotzdem abgelenkt wurde und auch zufrieden war. Außerdem haben wir ihn sehr oft komplett frei im Garten laufen lassen - das war ein Spaß für ihn :-)
Es ist nicht optimal, und ich wünschte, dass die beiden bis zum Ende zusammen bleiben hätten können. Aber wir haben unser möglichstes versucht, unseren Hasen aufzumuntern.
Eines Tages ist auch er gestorben und wir haben - wie für unseren ersten Hasen - eine kleine Beerdigung abgehalten. Die beiden Sind nun nebeneinander im Hasenhimmel und passen von oben auf uns auf :)
Ich weiß, wie schwer so etwas ist. Ich wünsche dir, deiner Familie und deinem anderen Hasen alles Gute für die Zukunft! LG