Nein!!!

...zur Antwort

Hi,

ich kann dir dabei helfen deine frage zu beantworten, da ich ja selber nächstes jahr 2026, mein Abi abschließe in NRW!

Also wenn du auf's Gymnasium oder Gesamtschule gehst (beide mittlerweile G9):

  • Dauert 3 Jahre:
  • Einführungsphase (EF) = 11. Klasse
  • Qualifikationsphase (Q1 & Q2) = 12./13.Klasse

Du wählst Grundkurse (GK) und Leistungskurse (LK) (in NRW 2 LKs).

  • Manche Fächer sind Pflicht (Deutsch, Mathe, eine Fremdsprache, ein Naturwissenschaftsfach, ein Gesellschaftsfach, Sport, Religion/ Philosophie

Müssen mind. 34std. Wochenstunden sein manchmal geht auch 35std.

Abiturprüfungen:

• Du legst 4 Prüfungen ab:

1.LK schriftlich

2.LK schriftlich

3.GK schriftlich

4.GK mündlich

Die Punkte aus den Prüfungen + den Kursen der letzten 2 Jahre (Q1+Q2) ergeben deine Abiturnote.

Abschluss:

Mit dem bestandenen Abi hast du die Allgemeine Hochschulreife - damit kannst du an allen Unis in Deutschland studieren.

Sonst wenn du weitere Informationen benötigst klicke auf diesen Link, das ist das Schulministerium Oberstufe Broschüre in NRW:

https://broschuerenservice.nrw.de/msb-duesseldorf/shop/die-gymnasiale-oberstufe-an-gymnasien-und-gesamtschulen-in-nordrhein-westfalen.%7C292?f_search=#image-1791

...zur Antwort