1.) Ja klar... Du hast das produziert. Allerdings musst du aufpassen, ob du in diese Werbung ewas eingefüht hast, was nicht dir gehört... Dann darfst du das nicht hochladen. Damit meine ich Musik oder Bilder.
2) Nein, da du das nicht selber produziert hast, sondern jemand anderes. Also hast du keine Rechte daran!
Natürlich ist es irreführend, dass es auf YouTube so viele Copyrightsverletzungen gibt, wie Musik, Musikvideos, Filme etc.
Aber das Gesetz und YouTube verbieten das ausdrücklich!
LG JustTrustMe
PS.: Hier ein Auszug der YouTube-Regeln:
Was versteht man unter einer Urheberrechtsverletzung?
Eine Urheberrechtsverletzung liegt vor, wenn ein urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Genehmigung des Urheberrechtsinhabers vervielfältigt, verbreitet, vorgetragen, öffentlich aufgeführt oder zu einem abgeleiteten Werk umgearbeitet wird.
YouTube respektiert die Rechte der Urheberrechtsinhaber und Publisher und verlangt von allen Nutzern eine Bestätigung darüber, dass sie der Urheberrechtsinhaber sind oder von diesem dazu berechtigt wurden, den Content hochzuladen. Wir halten uns an das US-amerikanische Urheberrechtsgesetz (Digital Millennium Copyright Act) und andere geltende Urheberrechtsgesetze und entfernen umgehend Content, über den wir ordnungsgemäß benachrichtigt wurden.
Das Posten von urheberrechtsverletzendem Content kann zum Entfernen deiner Videos und – falls ein Urheberrechtsinhaber rechtlich gegen dich vorgeht – möglicherweise zu Schadensersatzforderungen führen. Nimm das nicht auf die leichte Schulter – eine solche Klage kann ernsthafte Folgen haben. Konten von Personen, die wiederholt gegen Urheberrechte verstoßen, werden entfernt. Diese Nutzer dürfen YouTube dauerhaft nicht mehr verwenden.
YouTube hofft, dass du uns dabei unterstützt, die Rechte von Künstlern und Autoren zu schützen und unsere Community als eine kreative, rechtlich einwandfreie und positive Umgebung für alle Nutzer zu bewahren.
Zitat: YouTube http://www.youtube.com/t/copyright_what_is