SPD

Die AFD ist leider unwählbar für mich, nicht nur anhand der Äußerungen der Partei sondern auch für das was die Partei steht und was Inhaltlich in dem Programm gefordert wird.

Die AFD mach im großen und ganzen Politik für reiche und wohlhabende Menschen, dazu will Sie raus aus der EU (obwohl Deutschland massiv von der EU profitiert).

Die Partei leugnet komplett den Menschen gemachten Klimawandel, obwohl dieser ein Fakt ist.

Von außen hört man von der Partei nur den selben rotz. Die Ausländer sind schuld (sind wir mal ehrlich auch wenn die weg wären, kommt die Bahn immer noch unpünktlich, unsere Wirtschaft erholt sich auch nicht, bekomme immer noch keinen Arzt Termin und das Internet ist immer noch kacke, da ändern paar Millionen Ausländer nichts dran und ein paar Hunderttausend Bürgergeld Empfänger auch nicht).

Die Regierung aktuell ist genug zu kritisieren, aber deshalb kann die Lösung nicht sein, eine Partei zu wählen die mit Bernd Höcke an der Spitze, eine Person als führenden Politiker hat, die NS-Parolen von sich gibt und Dinge sagt wie:“Das Hitler gar nicht so schlecht ist, so wie er immer dargestellt wird“.

Aber das ist ja nur meine bescheidene Meinung.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach solltest du den Vertrag auflösen, ohne die konkreten Konditionen zu kennen, lohnt sich in den meisten fällen ein Bausparvertrag nicht.

Außer du möchtest dir in Zukunft ein Hauskaufen oder das Geld für andere Wohnwirtschaftliche Zwecke verwenden.

Sollte das nicht der Fall sein, brauchst du ihn nicht.

Würde Ihn auch nicht ruhen lassen, so wie der ein oder andere hier das Empfehlen würde, da das Geld nur schlecht verzinslich rumliegt.

Würde mich bei meiner Bank informieren über die Konditionen und ob Staatliche Zuschüsse eingeflossen sind und dann den Vertrag auflösen und ggf. die Zuschüsse zurückzahlen.

Solltest du keine Wohnwirtschaftliche vorhaben in den nächsten paar Jahren haben, dann solltest du Ihn lieber auflösen.

...zur Antwort

Lass es einfach sein, Trading ist zu riskant. 90% aller trader verlieren auf langer Zeit Geld, die wenigsten können davon leben. Du konkurrierst gegen die großen Banken und Hedgefondmanager der Welt und selbst die mit Ihren Teams aus mehreren dutzend top studierten Uni Absolventen und Mathematikern, schlagen in den meisten fällen den Markt nicht.

Ich komme aus dem Bankenumfeld und dort nimmt niemand trading ernst, keiner kann den Markt langfristig Voraussagen, alle die das Gegenteil behaupten lügen, oder wollen dir etwas verkaufen.

Hier ein paar Interessante Artikel zu dem Thema:

https://www.finanztip.de/boerse/trading/

https://www.nzz.ch/finanzen/day-trading-nur-1-der-tageshaendler-erzielt-positive-renditen-ld.1566078

...zur Antwort

Hi,

meiner Meinung nach solltest du kein Geld abgeben, hatte das so mit meiner Mom auch geregelt. Die Kosten für dich sind für Sie nicht gestiegen nur, weil du eine Lehre Anfängst.

250€ Kindergeld sind dort für Essen, Strom anteilig etc. genug.

Falls Ihr doch ausmachen möchtet das du Ihr etwas dazu gibst, dann wäre es fair nur 1/3 deines Geldes abzugeben, da dies das Verhältnis ist das der Vermieter ansetzt wenn du eine Wohnung Mieten willst.

Lehrgeld 680€ + 250€ Kindergeld = 930€ : 3 = 310€ (Miete/Kostgeld)

Mit diesem Verhältnis lernst du auch wie viel du für Miete monatlich einplanen solltest, alles andere ist wenig Sinnvoll.

...zur Antwort