Frage an die Bodybuilder hier in Gutefrage?

Wie findet ihr den Trainingsplan ?

Ich bin 16 Jahre alt , 1,83m Hoch & wiege 85,4Kg.Nicht durch Fett sondern Muskeln. Ich gehe 3x die Woche in's Fitnessstudio. 10min Aufwärmen (Cardio)... 1 Stunde Trainieren. 30 min Ausdauer (Cardio) Abspecken


Ich möchte gerne Masse zu legen.... Das ist ein 3er Split & jetzt wollte ich gerne von euch wissen ob es mit der Regierungszeit auch klappt & ob der Trainingsplan in Ordnung ist.

1.Tag: Montag Brust, Trizeps, Bauch -Aufwärmsatz, ca. 25 Wdh BD, Dehnen BD flach, 3 Sätze, Wdh.: 12,10,8 (mit steigendem Gewicht) BD schräg, 3 Sätze, Wdh.: 12,10,8 (mit steigendem Gewicht) Butterfly (manchal frei mit KH, manchmal an der Maschine), 3 Sätze, Wdh.: 12,10,8 (mit steigendem Gewicht) Dips frei, 3 Sätze, Wdh bis zum Limit (sehr langsame Ausführung) Seilzug von oben für Trizeps, 3 Sätze, Wdh.: 12,10,8 (mit steigendem Gewicht) Bauch: Bauchmaschine 4 Sätze, 12 Wdh.

2.Tag Mittwoch Rücken, Bizeps -Aufwärmsatz, ca. 25 Wdh an der Latzugmaschine, Dehnen Latzugmaschine, 3 Sätze, Wdh.: 12,10,8 (mit steigendem Gewicht) Latzug mit engem Griff zur Brust, 3 Sätze, Wdh.: 12,10,8 (mit steigendem Gewicht) Rudern sitzend mit engem Griff, 3 Sätze, Wdh.: 12,10,8 (mit steigendem Gewicht) Bizeps, mit 1 KH erst den rechten dann den linken Bizeps,3 Sätze, Wdh.: 12,10,8 Bizeps, SZ-Stange, 3 Sätze, Wdh.: 12,10,8

3.Tag:Freitag Schulter, Nacken , Beine , Waden -Aufwärmsatz, ca. 25 Wdh an der Multipresse (Schulterpresse), Dehnen Schulterpresse vor dem Kopf,3 Sätze, Wdh.: 12,10,8 (mit steigendem Gewicht) Schulterpresse auf leicht angewinkelter Bank mit 2 KH frei,3 Sätze Wdh.:12,10,8 (mit steigendem Gewicht) Seitheben mit 2 KH frei,3 Sätze, Wdh.: 12,10,8 Nackenziehen Lanhantel: 3 Sätze Wdh.:12,10,8 (mit steigendem Gewicht) Bauch: Bauchmaschine 4 Sätze, 12 Wdh.

PS: Bauch an jedem 2 Tag mit 4 Sätzen & 12 Wdh / Langsam ausgeführt.

...zum Beitrag

Kraftraining ohne Kniebeugen und Schweres Kreuzheben ist kein kraftraining

ohne diese wirst du nur schwer masse zulegen

...zur Antwort