Moin. Ich bin gerade dabei umzuziehen nachdem ich auf ein Inserat meines Vormieters aufmerksam wurde. Mit diesem einigte ich mich dann, dass ich die Wohnung kriege, unter der Bedingung dass ich einige Möbel übernehme.
Die Wohnung war ausgestattet mit Tisch, 3 Stühlen, Waschmaschine und Kleiderschrank.
Der Vormieter wollte 130€ für die Möbel. Ich habe natürlich nicht bezahlt bevor ich die Wohnung auch tatsächlich hatte, am 1.8. habe ich mit dem Vermieter (3. Partei) den Mietvertrag abgeschlossen. Darin stand jedoch dass die Stühle und die Waschmaschine Wohnungsinventar seien und mitvermietet würden. Ich dachte der 130€ Preis bezöge sich auf alles, also sprach ich den Vormieter nochmal darauf an. Dieser behauptete dann mir das gesagt zu haben, zumindest das mit der Waschmaschine, die Stühle, so dachte er, seien ein Geschenk seines Vormieters gewesen. Ich erinnere mich nicht daran, dass er mir das von der Waschmaschine gesagt hätte, ich hatte ihn nur gefragt was mit der passiert und er sagte "die bleibt", deshalb ging ich davon aus dass es seine sei und sie zum Preis beitrüge. Es wurde nicht explizit diese Version oder das Gegenteil ausgesprochen.
Ich wollte nun schon wiederwillig bezahlen da ich ja schon zugesagt hatte aber nicht genau wusste was ich da bekomme. 130€ sind ziemlich happig für nen gebrauchten kleinen Holztisch und nen unspektakulären Kleiderschrank. Allerdings wurde mir davon abgeraten da ja nicht explizit festgehalten oder besprochen wurde worum es geht und er mir explizit Stühle überlassen hat die gar nicht ihm gehörten (was er auch wissen musste, steht ja im Mietvertrag).
Was soll ich nun tun? Einfach den vollen Preis bezahlen oder nur einen Teil davon? Letzteres kommt mir auch irgendwie komisch vor, genauso wie nochmal zu verhandeln weil ich ja schon zugesagt hatte und ich kann mir auch nicht vorstellen dass er darauf eingeht.