Antwort? Ach je. Ich möchte dir einfach mal meine derzeitige Erfahrung schildern. Habe über die Telekom auch einen 16.000 kbit Anschluss. Und auch mit 6000 hatte ich früher nie ein Problem. In den letzten Wochen kam es Abends immer mal wieder zu Ausfällen, was sehr ärgerlich ist, da ich das Internet beruflich brauch. Ok. Nach dem ersten richtig langen Ausfall macht es Ding Dong und ein Herr von der Telekom steht vor der Tür. Und wegen der schlimmen Netzsituation und den alten Kupferleitungen besteht nun bald die Möglichkeit auf 50.000 kbit Glasfaserleitung umzustellen. "Das kostet Sie keinen Cent mehr". Das fand ich auch nicht verwunderlich, da, die Umstellung von 6.000 auf 16.000 damals auch zur Kundenbindung erfolgte und sich in er Rechnung nicht niederschlug. Jetzt war es aber anders. Denn einmal kostet VDSL 5,- Euro im Monat extra und für den neuen Speedport fallen auch nochmal 4,- Euro an. Weil meinen alten hatte ich damals gekauft, aber die Neuen sind zu teuer, weshalb nun also jährlich Mehrkosten von 110,- Euro entstünden.
Und dann bin ich in einem neuen Tarif und Vertrag und da war prompt zu lesen, dass die Telekom die bald begrenzen möchte. Also unterm Strich weniger Leistung oder bestenfalls der bisherige Zustand für mehr Geld. Das gefiel mir nicht. Und jetzt kommt es:
Nach Auftragserteilung hatte ich wieder eine ganz normal stabile Verbindung. Dann habe ich den Auftrag wieder storniert. Weil mir die Preiserhöhung ja nicht gefiel und es ja auch bislang ohne Problem mit 16.000 kbit ging.
Nach Erhalt der Stornierungs-Bestätigung, ist die Verbindung nun wieder regelmäßig abends überlastet. Ist doch komisch, oder? War immer zufrieden mit der Telekom und bin langjähriger Kunde. Aber was geht denn da jetzt? Und warum bekomme ich nicht wie zuvor einfach ein Upgrade, um meinen Status sicher zu stellen? Kann ich doch nix dafür, wenn da so viele Nutzer einen zu hohen Datenverkehr bewirken? Ich bin Wenignutzer aber meine E-Mails möchte ich schon stabil abrufen können.
Gibt es da ähnliche Erfahrungen? Also ich bin verwirrt und bislang immer davon ausgegangen, dass 16.000 kbit für mich mehr als ausreichend sind. Aber vielleicht lebe ich einfach hinter dem Mond und wir brauchen alle das neue VDSL. Ich weiß es auch nicht?