Hi, ich habe auch eine Entscheidung getroffen die ich danach sehr bereut habe und immer das Gefühl hatte, dass ich mich übergeben muss, wenn ich darüber nachdenke, weil ich mich auch sehr dafür geschämt habe. Es ist schwierig wirklich damit fertig zu werden und zu akzeptieren, dass man an der Vergangenheit nichts mehr ändern kann. Adele singt von "regrets and mistakes they're meomories made" und das hat mich jedes mal fertig gemacht, wenn der Vers kam. Es bringt wirklich nichts dem nachzutrauern, was gewesen wäre, wenn man anders gehandelt hätte. Wichtig ist jetzt, dass du überlegst, was du machen kannst. Hast du ein spezielles Ziel vor Augen, dass du erreichen willst? Es gibt meistens mehrere Wege wie man es erreichen kann oder vielleicht findest du noch etwas anderes auf deinem Weg. Wichtig ist, dass du dir verzeihst und ein bisschen Abstand gewinnst. Gibt es etwas, dass dir richtig Freude bereitet? Dann geh dem nach, um dich ein bisschen abzulenken. Mir der Zeit lässt das Reue Gefühl nach. Wichtig ist nur, dass du dich damit irgendwann konfrontierst und versuchts daraus zu lernen und vielleicht noch irgendetwas positives davon mit zu nehmen.

...zur Antwort

Um an CatFonts Antwort anzuschließen: Wir hatten diese Aufgabe auch bei der Berufsberatung in der Schule. Um ehrlich zu sein hat mir das für später überhaupt nicht geholfen und mir steht bis jetzt noch die Entscheidung aus mich zu mindestens für eine erste Studienrichtung zu entscheiden aber das hat gerade ziemlich wenig mit dem Hanuta zu tun.

Also, jetzt zum eigentlichen Punkt. Allein dass die Agrarprodukte produziert werden können, benötigt es eine Vielzahl an Berufen, welche die rechtliche und technische Vorarbeit leiste. Kommen die Haselnüsse beispielsweise aus China, müssen zuerst Handelsabkommen beschlossen werden und die rechtliche Grundlagen geschaffen werden. Dafür braucht man Politiker*innen, Diplomat*innen, Dolmetscher*innen und wirtschaftliche Beratende. Außerdem braucht man Agrarwissenschaftler*innen, um die perfekten Anbaubedingungen zu elaborieren und Meterolog*innen, um Gewissheit über die Wetterbedingungen zu liefern und Risiken des Ernteausfalls zu berechnen. Wer baut die Transportinfrastruktur und bedient sie? Woher kommt der Treibstoff und die verschieden Rohstoffe? Der Transport muss geplant und kontrolliert werden. Dafür braucht es Lagerlogist*innen usw. Zollbeamt*innen kontrollieren den Import an den Grenzen. Wenn die Ware angekommen ist folgen alle Berufsfelder die Catfonds schon erwähnt hat. Darüber hinaus braucht es Vertriebler, die die besten Preisangebote von Druckereien etc einholen. Im Marketing werden Werbespots und Plakate design. Marktforschende und Wirtschaftspsycholog*innen untersuchen, welche Strategie zum meisten Profit verhelfen. PR-Manager*innen pflegen das Image der Firma und kümmern sich bespielweise auch um allgemein- oder umweltnützlichen Kollaborationen oder Partnerschaften mit Influenzern. Um sicher zu gehen, dass Datenschutzrechtlich alles mit rechten Dingen zu geht, benötigt es Juristen und Personaler sorgen dafür, dass die ambitionierte Absolventin in moderner Kunst, neuen Wind in die Verpackungsdesign Abteilung bringt. Personalmanager organisieren Weiterbildungen für Führungskräfte und feuern einen Karl Heinz der während seiner Krankmeldung auf einem Schlagerfest gesichtet wurde. Bevor der überhaupt in sein Büro einziehen konnte, musste ein Innenarchitekt die Räumlichkeiten planen und der Elektriker hat dafür gesorgt, dass auch in der hintersten Ecke angenehmes Licht den Raum durchflutet.

Damit sind noch lange nicht alle Berufe erfasst, die es benötigt bis das Hanuta endlich bei einem Zuhause ankommt aber es ist eine Fortführung von Catfonds Aufzählung. Wenn man sich darüber Gedanken macht und weitausholt, käme man auf fast alle Berufe (ausgenommen von einem Arzt, der hat damit wirklich nicht viel direkt zutun aber selbst der spricht vielleicht als Eckart von Hirschhausen in seiner TV-Sendung über die negativen Effekte, des abnormalen Zuckerkonsums und selbst der Beautyblogger könnte ein Youtubevideo über Schönheitsideale und dem Problem mit Übergewichtigkeit produzieren. Selbst der Evolutionsbiologe hat was mit dem Hanuta zu tun. Er schreibt seine Doktorarbeit und analysiert in dieser, wie der menschliche Organismus, der eigentlich auf den Lebensstil eines Jägers oder Sammlers programmiert ist, in der heutigen Zeit mit Produkten wie Hanutas nicht mehr haushalten kann)...

Ich hoffe das war hilfreich. Ich glaube mit dem Hanuta-Modell soll verbildlicht werden, wie viele verschiedene Berufsfelder es gibt. Wenn man aus der Schule raus ist (ich hab letztes Jahr z.B. Abi gemacht) kann man sich nicht viel unter den meisten Berufen vorstellen und seine Horizont beschränkt sich auf Anwälte, Ärzte und Lehrer lol

...zur Antwort