Für eine Gedichtinterpretation sind immer bestimmte Hintergrundinformationen hilfreich. Insbesondere, welche gesellschaftlichen Themen in der Zeit, in der das Gedicht enstanden ist, wichtig waren und mit welchen Symbolen man in dieser Zeit bestimmte Sachverhalte oder Stimmungen beschrieben hat. Da ihr bestimmt eine oder ein paar Epochen behandelt habt, würde ich nochmal nachsehen, was in der jeweiligen Zeit für die Menschen von Bedeutung war.
Deine Frage ist sehr undifferenziert. Es gibt viele Wissenschaftler, Philosophen, Musiker, Politiker etc. die noch leben und die man aufgrund ihrer genialen Gedanken und Ideen als kluge Köpfe und Personen der Zeitgeschichte bezeichnen könnte. Mit vielen von ihnen ist ein Gespräch sicher interessant und erhellend. Voraussetzung dafür ist jedoch die Frage: was interssiert dich? welches Thema, welche Fragen...einfach mal mit jemanden "schlauen" quatschen, wird dir erstmal nicht viel bringen. Höre erst mal in dich hinein was dir auf der Seele brennt..dann kann man sinnvoller fragen: welche Menschen könnten mir hier weiterhelfen
ist das nicht Country? erinnert ein bisschen an Johnny Cash
Ich schließe mich an. Auftreten im Sinne von "in Erscheinung treten" oder auch "Benehmen" wird zusammen geschrieben und ist auseinander geschrieben auf jeden Fall falsch. Auseinander kann man es nur schreiben wenn es tatsächlich um ein Treten mit den Füßen geht.
es gibt viele Jobs die du machen könntest!! Zum Beispiel werden immer ganz oft Babysitter gesucht. Solche Anzeigen findest du an schwarzen Brettern in Supermärkten oder manchmal auch in der Zeitung. Wenn dir das nicht liegt kannst du dich auch an die Job-Vermittlung des Arbeitsamtes wenden. Die vermitteln gerne Schüler als Inventurhelfer oder für ähnliche kleine Sachen. Ich bin da immer einfach hingegangen und habe nachgefragt. Zum Teil haben die einem dann Angebote per Post zugeschickt. Probiers aus....ich hab bisher immer was gefunden.